Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Dashboards in Qlik Sense und migriere bestehende Anwendungen.
- Arbeitgeber: Quick Service Logistics ist der Full-Service-Logistiker für Systemgastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gesundheitsmaßnahmen und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik und 3 Jahre Erfahrung mit BI Tools sind erforderlich.
- Andere Informationen: Professionelles Onboarding und regelmäßige Feedbackgespräche inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns: Wir, die Quick Service Logistics, sind der Full-Service-Logistiker für die anspruchsvolle Systemgastronomie. Als Lebensmittellogistiker mit Handelsfunktion kümmern wir uns um Ihre gesamte Supply Chain und sind der One-Stop-Shop für Ihre Vollversorgung. Ob gekühlt, ungekühlt, gefroren oder alles zusammen – wir liefern, was Sie brauchen.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in unserer Zentrale in Friedrichsdorf einen Qlik Sense Developer (m/w/d) in Vollzeit.
Aufgaben:
- Entwicklung neuer Dashboards in Qlik Sense
- Migration bestehender Qlikview Anwendungen in Qlik Sense
- Visualisierung von Daten in ansprechenden Tabellen, Grafiken und Landkarten
- Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen aus den Bereichen Controlling, IT und Operation sowie Vertrieb
- Durchführung von Anwendertrainings für neue Anwendungen
- Dokumentation von Prozessen, Design und Berechnungen
- Datenanalysen, Integritätsprüfungen und Herstellung von Gleichlauf zwischen dem unternehmensweiten ERP System (CSB) und den BI Anwendungen
Profil:
- Mind. Bachelor Abschluss in Informatik mit Schwerpunkt im Bereich der Datenvisualisierung und Konzeptionierung von intuitiv bedienbaren Dashboards
- 3 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit BI Tools, idealerweise Qlik View, Qlik Sense, N Printing
- Sicherer Umgang mit SQL Datenbanken und Transformation von Daten für Qlik Anwendungen
- Erfahrung im Umgang mit ETL Prozessen
- Verständnis von UX / UI Grundsätzen
- Kenntnisse im Umgang mit ERP Systemen
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamplayer, Projekterfahrung
- Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Professionelles Onboarding sowie ein auf Sie abgestimmter Einarbeitungsplan mit einem Paten an Ihrer Seite
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Wir fördern persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Wir führen regelmäßige Feedbackgespräche
- Wir bieten gesundheitsfördernde Maßnahmen, damit es Ihnen gut geht (wie Grippeschutzimpfung, Sportangebote etc.)
- Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge gehören ebenfalls zu unseren Angeboten
- Team- und Firmenevents
- Wir lieben und leben kurze Entscheidungswege
Sie wollen mit uns wachsen? Dann bewerben Sie sich direkt hier, einfach und schnell online unter kontaktbewerbung@qsl.eu.com oder bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage.
Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG
Ludwig-Meyer-Straße 2-4
61381 Friedrichsdorf
Qlik sense developer (m/w/x) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qlik sense developer (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Quick Service Logistics in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position als Qlik Sense Developer.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Qlik Sense hast, suche nach Projekten oder Freelance-Arbeiten, bei denen du deine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung und im Umgang mit BI-Tools verbessern kannst.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Systemgastronomie und die spezifischen Herausforderungen in der Lebensmittel-Logistik. Dieses Wissen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SQL-Datenbanken und ETL-Prozessen im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qlik sense developer (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für den Qlik Sense Developer. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Qlik Sense, SQL und BI-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Datenvisualisierung und Teamarbeit ein.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Referenzen bereithältst. Diese sollten gut strukturiert und klar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Qlik Sense Developer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Datenvisualisierung und BI-Tools, insbesondere Qlik Sense und Qlik View, dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SQL-Datenbanken, ETL-Prozessen und der Entwicklung von Dashboards zeigen. Dies hilft, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Frage nach dem Onboarding-Prozess
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Einarbeitungsprozess. Frage, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung es gibt.