Rechtsreferendar Wahlstation im Bereich Steuerberatung (w/m/d)
Rechtsreferendar Wahlstation im Bereich Steuerberatung (w/m/d)

Rechtsreferendar Wahlstation im Bereich Steuerberatung (w/m/d)

Mainz Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du berätst Mandanten zu Steuerthemen und arbeitest an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei, die innovative Steuerberatung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen und baue dein Netzwerk auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Rechtsreferendar/Rechtsreferendarin sein und Interesse an Steuerrecht haben.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit erfahrenen Anwälten und Beratern zusammen.

Als Rechtsreferendar/Rechtsreferendarin im Bereich Steuerberatung übernimmst du von Beginn an Verantwortung in der Mandats- und Projektarbeit und wirst zusammen mit erfahrenen Rechtsanwälten / Rechtsanwältinnen und Steuerberatern / Steuerberaterinnen unsere Mandanten und Mandantinnen zu verschiedensten Steuerthemen beraten. Dadurch erhältst Du tiefgreifende Einblicke in die Tätigkeit unterschiedlicher Branchen und kannst Dein Netzwerk aufbauen.

Rechtsreferendar Wahlstation im Bereich Steuerberatung (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bieten wir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Du als Rechtsreferendar in der Steuerberatung von Anfang an Verantwortung übernehmen kannst. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch mit erfahrenen Fachleuten und ermöglicht Dir, wertvolle Kontakte zu knüpfen sowie Deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Dir helfen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsreferendar Wahlstation im Bereich Steuerberatung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Steuerberatung. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die die Branche bewegen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fallstudien vor. In vielen Auswahlverfahren werden dir reale Szenarien präsentiert, die du analysieren und lösen musst. Übe, deine Gedanken strukturiert und klar zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Steuerberatung arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar Wahlstation im Bereich Steuerberatung (w/m/d)

Juristische Fachkenntnisse im Steuerrecht
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Fähigkeit zur Mandantenberatung
Projektmanagement
Recherchieren und Aufbereiten von Informationen
Zeitmanagement
Flexibilität
Interdisziplinäres Verständnis
Netzwerkaufbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Wahlstation im Bereich Steuerberatung interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Steuerrecht und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Vorbereitung auf steuerrechtliche Themen

Informiere dich über aktuelle steuerrechtliche Entwicklungen und relevante Gesetze. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Mandats- und Projektarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Fragen an die Interviewer

Bereite einige gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Steuerberatung und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Projekten oder der Unternehmenskultur können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Netzwerk und Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders relevant, da du mit erfahrenen Rechtsanwälten und Steuerberatern arbeiten wirst.

Rechtsreferendar Wahlstation im Bereich Steuerberatung (w/m/d)
LifeworQ
L
  • Rechtsreferendar Wahlstation im Bereich Steuerberatung (w/m/d)

    Mainz
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>