Referent der Gesamtgeschäftsbereichsleitung (m/w/d)
Referent der Gesamtgeschäftsbereichsleitung (m/w/d)

Referent der Gesamtgeschäftsbereichsleitung (m/w/d)

Heidelberg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein innovatives Team in der Patientenbetreuung für klinische Studien.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein führendes medizinisches Zentrum in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem bedeutenden Projekt mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie und verbessere das Leben von Patienten direkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Entfristung nach 24 Monaten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Facharzt - Kinder und Jugendmedizin (m/w/d) zum 01.06.2025 am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) in der Clinical Trial Unit gesucht. Das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) ist eine gemeinsame Einrichtung von Universitätsklinikum Heidelberg, Deutschem Krebsforschungszentrum (DKFZ) und der Universität Heidelberg. Als „Comprehensive Cancer Center“ verbindet das KiTZ interdisziplinäre Patientenversorgung mit exzellenter Krebsforschung aus einer Hand. Am KiTZ wird Personalisierte Onkologie als zentrumsweites Programm verfolgt.

In der Clinical Trial Unit wurde im Rahmen eines Pilotprojektes ein „Mobiles Studienteam“ gegründet. Dieses Team hat die Aufgabe, Patienten i.R. von Phase I/II-Studien zu Hause zu betreuen: Ganze Studienvisiten im Krankenhaus werden durch Heimvisiten ersetzt, um die logistischen und psychologischen Belastungen einer Studienteilnahme zu reduzieren. Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet.

Wir suchen ab sofort eine*n Facharzt/ärztin, um das Team zu unterstützen.

  • Job-ID: V000014131
  • Einsatzgebiet: Klinik Kinderheilkunde III (Onkologie, Hämatologie und Immunologie, Pneumologie)
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Tätigkeitsbereich: Medizin, Psychotherapie und Pharmazie
  • Anstellungsart: Teilzeit
  • Befristung: Befristet (24 Monate, Entfristung/ Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
  • Vertrag: TV-Ä

Referent der Gesamtgeschäftsbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem der führenden medizinischen Zentren Deutschlands bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) fördert eine innovative und unterstützende Kultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, an vorderster Front der Krebsforschung und -behandlung zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was das Arbeiten in Heidelberg besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent der Gesamtgeschäftsbereichsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Universitätsklinikum Heidelberg arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen am Hopp-Kindertumorzentrum. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Werten des KiTZ identifizierst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Onkologie und Kinderheilkunde übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Kinderonkologie beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent der Gesamtgeschäftsbereichsleitung (m/w/d)

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Kenntnisse in Onkologie, Hämatologie und Immunologie
Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Einfühlungsvermögen und Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen
Organisationsgeschick für Heimvisiten und Studienmanagement
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Studiendaten
Kenntnisse in personalisierter Onkologie
Teamfähigkeit und Flexibilität
Engagement für innovative Behandlungsmethoden
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Begleitung von Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Heidelberg und das Hopp-Kindertumorzentrum. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt/Fachärztin im Bereich Kinder- und Jugendmedizin hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine Motivation, Teil des mobilen Studienteams zu werden, darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Heidelberg und das Hopp-Kindertumorzentrum informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der personalisierten Onkologie.

Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da das KiTZ interdisziplinäre Patientenversorgung bietet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen zeigen.

Frage nach dem mobilen Studienteam

Zeige dein Interesse an dem Pilotprojekt des mobilen Studienteams. Bereite Fragen vor, die deine Neugier auf die Herausforderungen und Erfolge dieses Ansatzes verdeutlichen.

Sei bereit, über psychologische Aspekte der Patientenbetreuung zu sprechen

Da die logistischen und psychologischen Belastungen einer Studienteilnahme reduziert werden sollen, sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen und Ansätze in der psychologischen Betreuung von Patienten zu sprechen.

Referent der Gesamtgeschäftsbereichsleitung (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Referent der Gesamtgeschäftsbereichsleitung (m/w/d)

    Heidelberg
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>