Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Themen rund um Wasser, Boden und Luft im Umweltbereich.
- Arbeitgeber: Der Flughafen München ist einer der erfolgreichsten Airports weltweit mit 9.000 engagierten Mitarbeiter:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein Fokus auf dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite an spannenden Umweltprojekten mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltthemen und Teamarbeit sind wichtig; spezifische Qualifikationen werden nicht genannt.
- Andere Informationen: Du bist Teil einer einzigartigen Flughafenfamilie in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Flughafen München zählt zu den erfolgreichsten Airports der Welt. Verantwortlich dafür sind rund 9.000 Mitarbeiter:innen, die in den unterschiedlichsten Bereichen täglich ihr Bestes geben. Das M ist einzigartig, als Flughafen, als Unternehmen und als Arbeitgeber. Werde Teil unserer Flughafenfamilie und tauche ein in die faszinierende Welt der Luftfahrt.
Die Stelle ist in der Konzerneinheit Umwelt in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Die Umwelt und deren Schutz mit allen damit zusammenhängenden Aufgaben gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mit den Themenfeldern Lärm und Lärmschutz, Wasser, Boden, Luftgüte sowie im Natur-, Arten- und Klimaschutz verantwortet die Abteilung spannende Aufgaben. Zusätzlich kommen Aufgaben wie die Erhebung, Bewertung und Begrenzung von umweltrelevanten Auswirkungen durch Bau und Betrieb des Flughafens sowie die Erfüllung von umweltrelevanten Auflagen hinzu.
In dieser Position bist du für die Fragestellungen rund um die Themengebiete Wasser, Boden und Luft verantwortlich. Freue dich auf ein 6-köpfiges Team, dem Kollegialität und ein guter Zusammenhalt wichtig sind. Neben spannenden Projekten zum Thema Umwelt kannst du dich ebenso auf einen Arbeitsplatz mit Fokus auf dein Wohlbefinden freuen.
Referent:in Wasser, Boden und Luft Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in Wasser, Boden und Luft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Umweltprojekte und Initiativen am Flughafen München. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Wasser, Boden und Luft hast und wie diese mit den Zielen des Flughafens verknüpft sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Umweltbranche, insbesondere im Bereich Luftfahrt. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu umweltrelevanten Themen vor, die speziell den Flughafen betreffen könnten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen konkret einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen kollegialen Ansatz in Gesprächen. Da das Team großen Wert auf Zusammenhalt legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Wasser, Boden und Luft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen bisherigen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Referent:in Wasser, Boden und Luft herzustellen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Umweltbereich und deine Fähigkeiten in der Projektarbeit zu den Zielen des Flughafens München passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und Luftfahrt zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams am Flughafen München werden möchtest und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Wasser-, Boden- und Luftgüte sowie Umweltmanagement. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Umweltaspekte
Informiere dich gründlich über die Themen Wasser, Boden und Luftgüte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team großen Wert auf Kollegialität legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Abteilung und den Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Umweltschutz
Teile deine persönliche Motivation für den Umweltschutz und wie diese mit den Zielen des Flughafens München übereinstimmt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.