Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Einkaufsdisposition und sorgst für pünktliche Lieferungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Supply Chain Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Lerne strategische Abläufe kennen und entwickle dich mit einem engagierten Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Supply Chain Management und Grundkenntnisse in SAP sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du bist aktiv bei der jährlichen Inventur dabei und erhältst umfassende Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die operative Einkaufsdisposition liegt in deiner Hand – klingt trocken, ist aber entscheidend dafür, dass alles rundläuft. Dafür sorgst du auch mit, dass unsere Kund:innen pünktlich und vollständig bekommen, was sie brauchen.
In SAP (MM, WM, APO) hältst du unsere Stammdaten sauber – keine Sorge, wir helfen dir beim Reinkommen. Auch der Lademittelkreislauf zwischen Lieferanten, Kunden und Dienstleistern wird von dir organisiert – ein echter Dreh- und Angelpunkt.
Nebenbei unterstützt du unsere SCM-Leitung im Tagesgeschäft – eine super Gelegenheit, um strategische Abläufe kennenzulernen. Bei der jährlichen Inventur bist du mittendrin statt nur dabei – ja, gehört dazu. Und das Wichtigste: Du entwickelst dich mit dem Team weiter, statt auf der Stelle zu treten.
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter supply chain management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Supply Chain Management zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nutzung von SAP vor. Wenn du bereits Erfahrung mit SAP hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du das System in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Rolle als Sachbearbeiter im Supply Chain Management ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen zu pflegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter supply chain management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit der Einkaufsdisposition und dem Supply Chain Management zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
SAP-Kenntnisse anführen: Falls du Erfahrung mit SAP (MM, WM, APO) hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Supply Chain Management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Da SAP (MM, WM, APO) eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Systemen gearbeitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.