Auf einen Blick
- Aufgaben: Beitreibung von Forderungen und selbstständige Aufgaben im Inkasso.
- Arbeitgeber: Die Stadt Fellbach bietet eine lebendige Kultur- und Freizeitlandschaft.
- Mitarbeitervorteile: Gehalt nach TVöD, Bikeleasing, ÖPNV-Zuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von einem tollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Kenntnisse im Recht wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fellbach im Kopf. Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Vielfältige Kultur‐ und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so lebenswert bleibt, suchen wir Sie.
Was Sie gestalten:
- Beitreibung von Forderungen der Stadt Fellbach
- Selbstständige Wahrnehmung aller Aufgaben, die bei einer Vollstreckungsbehörde im Rahmen des Inkassos anfallen
- Vertretung der Kolleg:innen im Sachgebiet Vollstreckung
Ihre Benefits:
- Gehalt A 9 / EG 8 TVöD
- Mitgestalten Ideen einbringen
- Bikeleasing Radbonus
- ÖPNV-Ticket Zuschuss
- Weiterbildung Fortbildungen
- Gesundheit aktiv und fit
- Natur Naherholung
- Betreuung für Ihre Kinder
- Vorsorge fürs Alter
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d) oder vergleichbar
- Kenntnisse im Abgaben-, Vollstreckungs- und Insolvenzrecht wünschenswert
- Sicheres, bestimmtes und gewandtes Auftreten in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Ihre Fragen:
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Gabel, Abteilungsleitung, unter Telefon 0711 5851-332 und für arbeitsvertragliche Fragen Frau Fraile Aguilar, Personalreferentin, unter Telefon 0711 5851-703 zur Verfügung.
Jetzt bewerben und mitgestalten. jobs.fellbach.de
Sachbearbeiter:in (m/w/d) Forderungsmanagement Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (m/w/d) Forderungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Fellbach und ihre Kultur- sowie Freizeitangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Region und ihrer Lebensqualität.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Themen Abgaben-, Vollstreckungs- und Insolvenzrecht zu beantworten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Aufgaben gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Ansprechpartner zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Forderungsmanagement zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (m/w/d) Forderungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter:in im Forderungsmanagement unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu Fellbach passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie Kenntnisse im Abgaben-, Vollstreckungs- und Insolvenzrecht.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen des Abgaben-, Vollstreckungs- und Insolvenzrechts vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst und bestimmt aufzutreten. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du klar und gewandt kommunizieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch die Vertretung von Kolleg:innen umfasst.
✨Fragen zur Stelle stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle und den Erwartungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.