Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht nach dem SGB XIV (in Teilzeit)
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht nach dem SGB XIV (in Teilzeit)

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht nach dem SGB XIV (in Teilzeit)

Rastatt Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Anträgen im Sozialen Entschädigungsrecht.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Rastatt bietet einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in Mittelbaden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag in Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und positiven Auswirkungen auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialen Themen und idealerweise Erfahrung im Verwaltungsbereich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine gute Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.

Bewerben Sie sich als Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht nach dem SGB XIV beim Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | in Teilzeit (50 %) 19,5 Stunden / Woche (Beschäftigte), 20,5 Stunden / Woche (Beamtenverhältnis).

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht nach dem SGB XIV (in Teilzeit) Arbeitgeber: LifeworQ

Das Landratsamt Rastatt bietet Ihnen als Sachbearbeiter*in im Sozialen Entschädigungsrecht eine hervorragende Arbeitsumgebung mit flexiblen Teilzeitmodellen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer der größten Institutionen der Region Mittelbaden, wo Ihre berufliche Entwicklung gefördert wird und ein kollegiales Miteinander herrscht. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit zu leisten und gleichzeitig von attraktiven Arbeitsbedingungen zu profitieren.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht nach dem SGB XIV (in Teilzeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Soziale Entschädigungsrecht und die spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters im Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung. Je mehr du über die gesetzlichen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialrecht oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Rastatt. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Sozialrecht beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst und an den Werten des Landratsamts Rastatt. Eine positive Einstellung und Engagement können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht nach dem SGB XIV (in Teilzeit)

Kenntnisse im Sozialrecht
Vertrautheit mit dem SGB XIV
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter*in im Sozialen Entschädigungsrecht wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über das SGB XIV

Da du als Sachbearbeiter*in im Sozialen Entschädigungsrecht arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Grundlagen des SGB XIV gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den relevanten Gesetzen und deren Anwendung zu beantworten.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit sozialen Entschädigungen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Arbeitsumgebung

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitskultur, den Herausforderungen im Amt und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht nach dem SGB XIV (in Teilzeit)
LifeworQ
L
  • Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht nach dem SGB XIV (in Teilzeit)

    Rastatt
    Teilzeit
    18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>