Sachgebietsleitung Forschung und Vermittlung (m/w/d)
Sachgebietsleitung Forschung und Vermittlung (m/w/d)

Sachgebietsleitung Forschung und Vermittlung (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sachgebiet Forschung und Vermittlung im Freilichtmuseum Beuren.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Esslingen bietet über 2.500 Mitarbeitenden sichere Jobs und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und einen Radlerbonus.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kulturvermittlung in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Empirischer Kulturwissenschaft, Kulturmanagement oder einem verwandten Fach erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge. Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle beim Freilichtmuseum Beuren für das Sachgebiet Forschung und Vermittlung am Dienstort Beuren zu besetzen und suchen Sie mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Empirische Kulturwissenschaft / Europäische Ethnologie / Kulturanthropologie, im Bereich Kulturmanagement oder einem anderen museumsrelevanten Fach Vollzeit, unbefristet, E 13 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Das Freilichtmuseum Beuren, eine Einrichtung des Landkreises Esslingen, steht für den Erhalt und die lebendige Vermittlung von Baukultur, Alltagsgeschichte und regionaler Identität auf der Schwäbischen Alb und im Neckarland. Unser Haus verknüpft Vergangenheit und Gegenwart mit einem klaren Fokus auf Ernährungskultur, Kulturlandschaftspflege und den Erhalt alter Sorten – stets mit Blick auf Nachhaltigkeit, gesellschaftlichen Wandel und regionale Verantwortung.

Als stellvertretende Amts- und Museumsleitung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der wissenschaftlichen und strategischen Weiterentwicklung. Gemeinsam mit dem Leitungsteam gestalten Sie aktiv den aktuellen Transformationsprozess hin zu einer agilen, lernenden Organisation. Bringen Sie Ihre Erfahrung und Ihr Engagement ein, um Bewährtes weiterzuentwickeln und Neues mitzugestalten – in einem Arbeitsumfeld, das Professionalität, Teamgeist und sinnstiftende Kulturarbeit vereint.

Sachgebietsleitung Forschung und Vermittlung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Das Landratsamt Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf, während die engagierte Teamkultur und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung in einem dynamischen Umfeld die persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsmanagement.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Forschung und Vermittlung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich Kulturwissenschaft und Museumsmanagement in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitenden des Landratsamts Esslingen oder des Freilichtmuseums Beuren, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Ausstellungen und Projekte des Freilichtmuseums Beuren an. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein, die auf den aktuellen Themen basieren.

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Sachgebietsleitung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Das Freilichtmuseum legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung. Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ansichten und Erfahrungen zu diesen Themen zu teilen und wie du diese Werte in die Arbeit einbringen möchtest. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Forschung und Vermittlung (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Strategisches Denken
Empirische Forschungskompetenz
Kulturmanagement
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Museumsarbeit
Kenntnisse in der Kulturanthropologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachgebietsleitung Forschung und Vermittlung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Freilichtmuseum Beuren interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Empirische Kulturwissenschaft, Kulturmanagement oder verwandten Fachrichtungen hervor und betone deine Führungskompetenzen.

Zusätzliche Dokumente: Überlege, ob du zusätzliche Dokumente wie Arbeitsproben oder Referenzen beifügen möchtest, die deine Eignung für die Position unterstützen. Diese können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über das Freilichtmuseum Beuren

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über das Freilichtmuseum Beuren informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Museums, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Position eine Schlüsselrolle in der wissenschaftlichen und strategischen Weiterentwicklung spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Das Museum legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Praktiken gefördert hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen und Zielen des Sachgebiets Forschung und Vermittlung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Sachgebietsleitung Forschung und Vermittlung (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Sachgebietsleitung Forschung und Vermittlung (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>