Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Bauwerke und plane Instandsetzungsmaßnahmen für nachhaltige Projekte.
- Arbeitgeber: Die ISS ist ein führendes Unternehmen im Bau- und Facility Management mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsorientierte Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teil eines globalen Netzwerks mit Zugang zu neuesten Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die ISS bietet im Bau-Bereich umfassende Lösungen für die Planung, Umsetzung und Betreuung von Bauprojekten an. Mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit, Effizienz und die reibungslose Integration moderner Gebäudetechnologien. Als Teil der weltweit führenden ISS-Gruppe vereinen wir jahrelange Expertise im Facility Management mit innovativen Bau- und Ingenieurleistungen, um maßgeschneiderte und zukunftsorientierte Projekte für unsere Kunden zu realisieren.
Sachverständiger (m/w/d) für Bauwerksbegutachtung und Instandsetzungsplanung Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachverständiger (m/w/d) für Bauwerksbegutachtung und Instandsetzungsplanung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und moderne Gebäudetechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in deine Arbeitsweise integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position eines Sachverständigen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauwerksbegutachtung und Instandsetzungsplanung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Baupraktiken und innovative Lösungen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und deren positive Auswirkungen auf die Umwelt hervorhebt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger (m/w/d) für Bauwerksbegutachtung und Instandsetzungsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ISS und ihre Projekte im Bau-Bereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und aktuellen Bauprojekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachverständiger widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Bauwerksbegutachtung und Instandsetzungsplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ISS interessierst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Planung und Umsetzung von Bauprojekten beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die ISS und deren Fokus auf Nachhaltigkeit und moderne Gebäudetechnologien. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Bauwerksbegutachtung und Instandsetzungsplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams entscheidend sind.