Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze SAP-Anwendungen für die Bundeswehr in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind der digitale Partner der Bundeswehr mit über 7.000 IT-Profis.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice möglich, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und trage zur Sicherheit Deutschlands bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP und IT-Beratung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle an verschiedenen Standorten oder im Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Der Bereich ERP Technical Solutions verantwortet mit einem engagierten, eigenverantwortlichen Team Bereitstellung, Betrieb und die dynamische Weiterentwicklung von ERP-Systemlandschaften im SAP Umfeld. Als Lösungsanbieter für die Bundeswehr ist der Bereich dabei mit vielfältigen Aufgaben betraut und stellt somit die Betriebsfähigkeit der IT der Bundeswehr in Frieden, Krise und Krieg sicher.
SAP Berater (m/w/d) Betrieb und Anwendungsbetreuung Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Berater (m/w/d) Betrieb und Anwendungsbetreuung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Beratern und IT-Spezialisten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Bundeswehr an SAP-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Bundeswehr verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SAP-Anwendungen und -Betrieb vertiefst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview für einen SAP Berater auftreten könnten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Digitalisierung und die IT-Services der Bundeswehr. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur digitalen Transformation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Berater (m/w/d) Betrieb und Anwendungsbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Berater wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt mit der SAP-Beratung und Anwendungsbetreuung in Verbindung stehen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Bundeswehr-IT interessierst und wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für IT und Digitalisierung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SAP Beraters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines SAP Beraters im Bereich Betrieb und Anwendungsbetreuung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die nötige Expertise mitbringst.
✨Zeige dein Interesse an der Bundeswehr-IT
Mache deutlich, warum du für die Bundeswehr-IT arbeiten möchtest. Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsvorhaben und zeige, dass du motiviert bist, einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands zu leisten. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.