Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte SAP-Lizenzen und unterstütze Kunden bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Kunden weltweit unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kundenzufriedenheit an erste Stelle setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung im Lizenzmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir bieten einen 24/7 Support und internationale Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Ausdauer und Leidenschaft geben wir unseren Kundinnen und Kunden Rückenwind. Im Bereich Service Management müssen wir manchmal viele Probleme gleichzeitig angehen. Da ist Ausdauer gefragt. Wir stellen einen Rund-um-die-Uhr-Support zur Verfügung, der zuverlässig und lösungsorientiert bei Problemen hilft. Dazu gehören auch Services auf internationaler Ebene. Absolute Kundenzufriedenheit ist unser Ziel, das es zu erreichen gilt. Go for IT!
Für unseren Standort in Bad Mergentheim inkl. Mobile Working suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als SAP Lizenzmanager (m/w/d).
SAP Lizenzmanager (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Lizenzmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAP-Lizenzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und wie sie sich auf die Kundenzufriedenheit auswirken können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der SAP-Community. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich komplexe Herausforderungen gemeistert hast, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du die Kundenzufriedenheit in deiner bisherigen Arbeit priorisiert hast und welche Strategien du anwendest, um sicherzustellen, dass die Kunden immer zufrieden sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Lizenzmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten des SAP Lizenzmanagers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als SAP Lizenzmanager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Service Management und deine Fähigkeit, mehrere Probleme gleichzeitig zu lösen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Ausdauer bei der Problemlösung darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SAP Lizenzmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines SAP Lizenzmanagers. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen im Service Management verstehst und bereit bist, diese mit Ausdauer und Leidenschaft anzugehen.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Da der Job oft das gleichzeitige Lösen mehrerer Probleme erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast.
✨Betone deine Kundenorientierung
Absolute Kundenzufriedenheit ist das Ziel. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen.
✨Frage nach den internationalen Aspekten der Rolle
Da der Support auch international angeboten wird, zeige Interesse an den globalen Herausforderungen. Frage im Interview nach den spezifischen Anforderungen und wie das Team mit unterschiedlichen Kulturen und Zeitzonen umgeht.