Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Produktionsprozesse in der Lebensmittelindustrie.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in Organisation und Verwaltung für produzierende Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Effizienz von Unternehmen und arbeite in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SAP und Prozessmanagement.
- Andere Informationen: Standort ist Weißenfels, Job-ID: 17350.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Damit unsere produzierenden Lebensmittelunternehmen effizient arbeiten können, unterstützen wir mit Organisation und Verwaltung. Wir sind unter anderem Experten für Einkauf, Finanzen, Controlling, Personal, IT, Marketing und Vertrieb. Wir liefern Organisationstalenten eine berufliche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. SAP Prozessmanager PP (w/m/d) Einsatzbereich: Supply Chain Ort: Weißenfels Job-ID: 17350 Systemseitige Verantwortung für die Abbildung und Optimierung von Produktionsprozessen im ERP-Umfeld Organisation, Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung der ERP-Systeme mit Schwerpunkt auf Supply-Chain-Management Key-User-Funktion für das SAP-Modul PP Begleitung der Integration neuer Werke in die produktionsseitigen Regelprozesse – z. B. durch Prozessdefinition, Testdurchführung, Schulung und operative Unterstützung Sicherstellung der standardisierten Abläufe und Prozesskonformität in der Produktionsplanung über alle Standorte hinweg Abgeschlossene Ausbildung im Produktionsumfeld oder ein Studium der Wirtschaftsinformatik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung Routiniert im Einsatz von SAP Anwendungen – idealerweise auch in der Prozessoptimierung schnelle Auffassungsgabe, die Bereitschaft zum Umdenken Freude am Gestalten sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Teamfähigkeit einen zukunftssicheren Job in einem modernen Arbeitsumfeld individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit Duz-Kultur eine teamorientierte Arbeitsumgebung, die offen für neue Impulse ist hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum für deine Ideen familienfreundliche Bedingungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zwei Tage pro Woche mobil zu arbeiten 30 Tage Urlaub umfangreiche Gesundheitsangebote u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote vielfältige Mitarbeitervorteile/Corporate Benefits
SAP Prozessmanager PP (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Prozessmanager PP (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen SAP PP Module und deren Anwendung in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Anforderungen zu erhalten. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind großartige Orte, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP-Prozesse beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in praktischen Szenarien präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich SAP und Prozessmanagement. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Prozessmanager PP (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines SAP Prozessmanagers im Bereich PP. Verstehe, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie gefragt sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Prozessmanager PP wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Supply Chain und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Herausforderungen in der Lebensmittelbranche ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SAP Prozessmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines SAP Prozessmanagers im Bereich PP. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Effizienz der Lebensmittelproduktion verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Supply Chain Management
Da die Position im Bereich Supply Chain angesiedelt ist, solltest du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Lieferkette haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesem Thema zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Supply Chain oder wie das Team zusammenarbeitet.