Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätswesen und manage die Qualitätssicherung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Hebezeugen im Schwergutbereich mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeit, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und trage zur Erfolgsgeschichte eines innovativen Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Schweißfachingenieur und Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38 Stunden pro Woche in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du hast Lust, etwas zu bewegen, Veränderungen voranzutreiben und im Team Großes zu erreichen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir gehören heute zu den führenden Herstellern von Hebezeugen im Schwergutbereich und beliefern weltweit Kunden im Kran- und Schiffsbau. Unsere Erfolgsgeschichte schreiben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden.
Zur Verstärkung unseres stetig wachsenden Teams suchen Dich als:
- Schweißfachingenieur (m/w/d) als Leitung des Qualitätswesens
- Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
(unbefristet, Vollzeit, 38 Stunden/Woche)
Schweißfachingenieur (m/w/d) als Leitung des Qualitätswesens / Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur (m/w/d) als Leitung des Qualitätswesens / Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich Schweißtechnik und Qualitätsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards, die in der Hebezeug- und Schiffbauindustrie gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Normen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Schweißtechnik unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Veränderungen und Innovationen im Qualitätswesen. Diskutiere Ideen, wie du Prozesse optimieren und das Team unterstützen kannst, um die Unternehmensziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur (m/w/d) als Leitung des Qualitätswesens / Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Schweißfachingenieurs erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle als Leitung des Qualitätswesens unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse im Schweißen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Schweißtechnik zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Schweißfachingenieur unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Herausforderungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams und im Qualitätsmanagement zu sprechen. Betone, wie du Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.