Schweißfachingenieur (m/w/d) / Schweißfachtechniker (m/w/d) in Leipzig
Schweißfachingenieur (m/w/d) / Schweißfachtechniker (m/w/d) in Leipzig

Schweißfachingenieur (m/w/d) / Schweißfachtechniker (m/w/d) in Leipzig

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Schweißprozesse und schule Mitarbeitende in Sicherheitsvorschriften.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Leipzig, spezialisiert auf Schweißtechnik und Qualitätssicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schweißtechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Maschinenbau oder Werkstofftechnik und Erfahrung in der Schweißtechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamkultur mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Schweißaufsicht gemäß DIN EN ISO 14731 sowie Anpassung an aktuelle Normen und Standards
  • Erstellung, Pflege und Überwachung schweißtechnischer Verfahrens- und Arbeitsanweisungen
  • Schulung und Unterweisung von Mitarbeitenden in technischen Vorschriften und Arbeitssicherheit
  • Bearbeitung schweißtechnischer Reklamationen und Entwicklung präventiver Maßnahmen
  • Sicherstellung der werkseigenen Produktionskontrolle nach DIN EN 1090-1
  • Durchführung und Organisation interner Schweißprüfungen
  • Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung im Schweißprozess
  • Vorbereitung und Durchführung von Schweißzertifizierungen und Kundenaudits
  • Projektbezogene Koordination der Fertigung zur Sicherstellung von Qualität und Termintreue
  • Kontinuierliche Optimierung der Fertigungsqualität durch Lean- und Best-Practice-Ansätze

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau, Werkstofftechnik sowie eine Weiterbildung zum Schweißfachingenieur (m/w/d) ODER fachspezifische Schweißausbildung mit Weiterbildung zum Schweißfachmann (m/w/d) und Schweißfachtechniker (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Schweißtechnik mit Fokus auf die Qualitätssicherung und Schweißaufsicht
  • Kenntnisse in DIN EN 1090 für die werkseigene Produktionskontrolle
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse werden neben einem versierten Umgang mit MS Office vorausgesetzt
  • Ausgeprägter Sinn für Qualität sowie starke organisatorische Fähigkeiten

Schweißfachingenieur (m/w/d) / Schweißfachtechniker (m/w/d) in Leipzig Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber in Leipzig bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Qualität und kontinuierliche Verbesserung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere als Schweißfachingenieur oder -techniker voranzutreiben. Genießen Sie zudem die Vorzüge einer zentralen Lage in Leipzig, die eine hervorragende Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur (m/w/d) / Schweißfachtechniker (m/w/d) in Leipzig

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schweißtechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Schweißtechnik und Qualitätssicherung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Schweißtechnik. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schweißaufsicht und Qualitätssicherung verdeutlichen. So kannst du deine Expertise überzeugend präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Neben technischen Fähigkeiten sind auch organisatorische Fähigkeiten und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitenden und zur Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen illustrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur (m/w/d) / Schweißfachtechniker (m/w/d) in Leipzig

Schweißaufsicht gemäß DIN EN ISO 14731
Erstellung und Pflege schweißtechnischer Verfahrensanweisungen
Schulung und Unterweisung von Mitarbeitenden
Bearbeitung schweißtechnischer Reklamationen
Sicherstellung der Produktionskontrolle nach DIN EN 1090-1
Durchführung interner Schweißprüfungen
Qualitäts- und Effizienzsteigerung im Schweißprozess
Vorbereitung und Durchführung von Schweißzertifizierungen
Projektbezogene Koordination der Fertigung
Optimierung der Fertigungsqualität durch Lean-Ansätze
Kenntnisse in Maschinenbau und Werkstofftechnik
Versierter Umgang mit MS Office
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Organisatorische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Werkstofftechnik sowie deine Weiterbildung zum Schweißfachingenieur oder -techniker.

Verweise auf relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in der Schweißtechnik hervor, insbesondere in Bezug auf Qualitätssicherung und Schweißaufsicht. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse in Normen betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in DIN EN 1090 und anderen relevanten Normen klar darstellst. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Branche vertraut bist.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung im Schweißprozess beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Kenntnis der Normen und Standards

Stelle sicher, dass du die relevanten Normen wie DIN EN ISO 14731 und DIN EN 1090-1 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Normen in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Schweißaufsicht und Qualitätssicherung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Schulungen und Unterweisungen Teil der Rolle sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Teamdynamiken oder wie das Unternehmen kontinuierliche Verbesserungen im Schweißprozess umsetzt.

Schweißfachingenieur (m/w/d) / Schweißfachtechniker (m/w/d) in Leipzig
LifeworQ
L
  • Schweißfachingenieur (m/w/d) / Schweißfachtechniker (m/w/d) in Leipzig

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>