Security Operation Center-Managerin / Security Operation Center-Manager (d/w/m) Geschäftsbereich IT
Security Operation Center-Managerin / Security Operation Center-Manager (d/w/m) Geschäftsbereich IT

Security Operation Center-Managerin / Security Operation Center-Manager (d/w/m) Geschäftsbereich IT

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Security Operation Center und setze innovative Sicherheitsstandards um.
  • Arbeitgeber: Die Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas mit einer starken Forschungs- und Lehrtradition.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, spannende Aufgaben und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit im Gesundheitswesen und trage zu einer besseren Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im IT-Sicherheitsmanagement und eine Leidenschaft für technologische Innovationen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle am Campus Charité Mitte, Eintritt ab sofort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Werde Teil unseres Center of IT Security im Geschäftsbereich IT der Charité – Universitätsmedizin Berlin und starte bei uns als Security Operation Center-Managerin/ Security Operation Center-Manager (SOC-Managerin/ SOC-Manager). Zusammen mit über 240 engagierten Mitarbeitenden im Geschäftsbereich IT seid ihr ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und tragt entscheidend dazu bei, dass Vertrauen und Sicherheit im Krankenhaus jederzeit gewährleistet sind.

Ihr setzt innovative Sicherheitsstandards und sorgt für eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur. Wir bieten Dir spannende, komplexe Aufgaben in denen Du eine aktive Rolle einnimmst. Bist du bereit, an technologischen Innovationen im Gesundheitswesen mitzuarbeiten und einen Beitrag zu einer sicheren, effizienten und zukunftsorientierten Gesundheitsversorgung zu leisten? Dann werde Teil der Charité!

Security Operation Center-Managerin / Security Operation Center-Manager (d/w/m) Geschäftsbereich IT Arbeitgeber: LifeworQ

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der medizinischen Forschung und Lehre spielt, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Als Security Operation Center-Managerin/Manager (d/w/m) im Herzen Berlins profitierst du von einem dynamischen Team, das innovative Sicherheitsstandards setzt und eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur gewährleistet. Die Charité fördert eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die es dir ermöglicht, aktiv an technologischen Innovationen im Gesundheitswesen mitzuwirken und somit einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Effizienz der Gesundheitsversorgung zu leisten.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Operation Center-Managerin / Security Operation Center-Manager (d/w/m) Geschäftsbereich IT

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich IT-Sicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sicherheitsoperationen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines SOC-Managers beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich IT-Sicherheit konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorfälle erfolgreich gemanagt hast oder innovative Lösungen implementiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Charité und ihrer Mission. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, warum du Teil ihres Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der IT-Sicherheit beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Operation Center-Managerin / Security Operation Center-Manager (d/w/m) Geschäftsbereich IT

Fachkenntnisse in IT-Sicherheit
Erfahrung im Management von Security Operation Centers
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Risikomanagement
Incident Response
Analytische Fähigkeiten
Teamführungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Sicherheitsstandards und -zertifizierungen
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Charité – Universitätsmedizin Berlin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Security Operation Center-Managerin/Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Management.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Charité interessierst und welche spezifischen Beiträge du als SOC-Managerin/Manager leisten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Sicherheitsstandards ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die Rolle des SOC-Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Security Operation Center-Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Sicherheit im Gesundheitswesen verstehst und wie du zur Sicherheit der Charité beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsprobleme gelöst oder innovative Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da du Teil eines großen Teams von über 240 Mitarbeitenden sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit bei der Charité zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen.

Security Operation Center-Managerin / Security Operation Center-Manager (d/w/m) Geschäftsbereich IT
LifeworQ
L
  • Security Operation Center-Managerin / Security Operation Center-Manager (d/w/m) Geschäftsbereich IT

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>