Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam und kreiere exquisite Gerichte für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Schloss Eberstein bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis im Schwarzwald.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Michelin-Stern-Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und Leidenschaft für die Kochkunst.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zum Sous-Chef und Teilnahme an exklusiven Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Schloss Eberstein, hoch über den Dächern von Gernsbach, liegt im romantischen Schwarzwald mit unvergleichbarem Blick über das Murgtal. In der historischen Schloss-Schänke verwöhnen wir unsere Gäste mit badisch regionalen Spezialitäten. Feinschmecker fühlen sich in Werners Restaurant (Gourmetrestaurant) wohl. Seit 2006 ist es mit einem Stern im Guide Michelin gekrönt. Der Gault Millau bewertet unsere Restaurantleistungen aktuell mit 16 Punkten.
Unser kleiner Hotelbetrieb ist mit 4 Sternen Superior klassifiziert und verfügt über 15 komfortable Zimmer und Suiten. Der festliche Spiegelsaal bietet Platz für 80 Personen und ist beliebt für private und geschäftliche Veranstaltungen. Unser Cateringservice ist überregional bekannt und hat einen hohen Stellenwert. Kleine und große Veranstaltungen mit mehreren hundert Gästen sind für uns problemlos machbar. Dabei servieren wir nicht nur kulinarische Leckerbissen, sondern sorgen auch für perfekten Service und eine komplette Ausstattung.
Mit unserer neuen Eventlocation "SURUMU" an der Galopprennbahn in Iffezheim erweitern wir unseren umfangreichen Cateringservice. Dort veranstalten wir Hochzeiten, Familienfeste, Firmenevents und Rennbahnmeetings.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
Senior Chef de Partie (m/w/d) mit Ambitionen zum Sous-chef Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Chef de Partie (m/w/d) mit Ambitionen zum Sous-chef
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zu Schloss Eberstein haben. Empfehlungen von Insidern können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die kulinarische Ausrichtung des Schlosses und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Spezialitäten und die Michelin-Standards verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsessen vor. Viele Küchenchefs legen Wert darauf, die Fähigkeiten direkt zu sehen. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten könntest, um deine Kreativität und Technik zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. In einem hochklassigen Restaurant wie Schloss Eberstein ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Chef de Partie (m/w/d) mit Ambitionen zum Sous-chef
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schloss Eberstein und deren kulinarische Ausrichtung. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie des Restaurants, die angebotenen Gerichte und die Atmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere als Chef de Partie hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kreativität und Erfahrung mit regionalen Spezialitäten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Ambitionen zum Sous-Chef darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von Schloss Eberstein passt und was du zur Weiterentwicklung des Restaurants beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Kenntnis der regionalen Küche
Informiere dich über die badischen Spezialitäten und die Philosophie des Schloss Eberstein. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für regionale Zutaten und deren Zubereitung hast.
✨Präsentation deiner Kochkünste
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge als Chef de Partie zu präsentieren. Vielleicht kannst du sogar ein Gericht vorstellen, das du in der Vergangenheit kreiert hast, um deine Kreativität zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch Ambitionen zum Sous-Chef beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Führung zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf Fragen zu Catering-Events
Da der Cateringservice einen hohen Stellenwert hat, bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit großen Veranstaltungen vor. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche besonderen Anlässe du bereits betreut hast.