Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate öffentliche Institutionen und unterstütze bei steuerlichen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Sektors und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder Rechtswissenschaften, idealerweise mit steuerlichem Fokus.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und profitiere von einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied.
Unterstütze gemeinsam mit Deinem Team aus dem Bereich Tax - Public Sector die laufende steuerliche Betreuung der öffentlichen Hand und Kirchen, von öffentlichen Unternehmen, Unternehmen der Gesundheitswirtschaft und gemeinnützige Organisationen.
Senior Consultant / Berater Tax - Public Sector (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant / Berater Tax - Public Sector (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke aktiv nutzen! Suche nach Veranstaltungen oder Webinaren, die sich auf den öffentlichen Sektor und Steuerberatung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Herausforderungen in diesem Bereich erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen verstehst, mit denen KPMG konfrontiert ist, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du steuerliche Fragestellungen im Kontext des öffentlichen Sektors analysierst und Lösungen präsentierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Sektor! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Organisationen gearbeitet hast oder welche Projekte dich besonders begeistert haben. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant / Berater Tax - Public Sector (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die KPMG für die Position des Senior Consultant im Bereich Tax - Public Sector sucht.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Herausforderungen im öffentlichen Sektor widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung der Fragestellungen von KPMG beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Erfolge im Bereich Steuerberatung oder im öffentlichen Sektor klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Überprüfe, ob dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Unterlagen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im öffentlichen Sektor und die spezifischen steuerlichen Fragestellungen, mit denen KPMG konfrontiert ist. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich steuerliche Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.