Servicetechniker - Landtechnik / Wartung / Elektriker / Melksysteme (m/w/d)
Servicetechniker - Landtechnik / Wartung / Elektriker / Melksysteme (m/w/d)

Servicetechniker - Landtechnik / Wartung / Elektriker / Melksysteme (m/w/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Melksystemen und landtechnischen Geräten.
  • Arbeitgeber: Wir sind Partner der Milchviehwirtschaft und setzen auf innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und mache Kühe glücklich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Elektrik oder Landtechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Als kompetente Partner der Milchviehwirtschaft arbeiten wir mit den Landwirten zusammen, zukunftsweisende Möglichkeiten auszuarbeiten, um Ihre Milchkühe glücklich zu machen.

Servicetechniker - Landtechnik / Wartung / Elektriker / Melksysteme (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in der Landtechnik. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Arbeiten Sie in einer Region, die für ihre landwirtschaftliche Tradition bekannt ist, und profitieren Sie von attraktiven Benefits sowie einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Milchviehwirtschaft einsetzt.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker - Landtechnik / Wartung / Elektriker / Melksysteme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Landwirtschaft sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber wie uns direkt ansprechen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einem landwirtschaftlichen Betrieb zu machen, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Landtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Wartung und Elektrik unter Beweis stellen. So kannst du uns überzeugen, dass du der richtige Kandidat bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker - Landtechnik / Wartung / Elektriker / Melksysteme (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Wartungsfähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung mit Melksystemen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Selbstständigkeit
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Landtechnik und Melksysteme.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Wartung und Elektrik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit mit Landwirten und in der Milchviehwirtschaft interessiert.

Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Kenntnis der Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Landtechnik und Melksysteme. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Milchviehwirtschaft verstehst.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von landtechnischen Geräten zeigen. Praktische Kenntnisse sind in dieser Position besonders wichtig.

Technisches Wissen demonstrieren

Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, Probleme vor Ort zu beheben.

Teamfähigkeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Landwirten und anderen Technikern entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Servicetechniker - Landtechnik / Wartung / Elektriker / Melksysteme (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Servicetechniker - Landtechnik / Wartung / Elektriker / Melksysteme (m/w/d)

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>