Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Anwendungen auf unserem Großrechner-System im agilen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Softwarelösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Cobol und Interesse an agiler Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du arbeitest als Cobol-Entwickler (m/w/d) in einem agilen und crossfunktionalen Team für das zentrale Partnersystem der SI. Hier bist du verantwortlich für die Weiterentwicklung und Pflege der Anwendungen auf unserem Großrechner-System.
Software-Entwickler (m/w/d) - Host / Cobol Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler (m/w/d) - Host / Cobol
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die in der Cobol-Entwicklung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese in deinem bisherigen Werdegang angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Cobol. Besuche relevante Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Cobol-Programmierung und zu agilen Methoden übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du in einem Team arbeitest, um komplexe Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinen Gesprächen deine Erfahrungen mit Großrechner-Systemen und wie du zur Weiterentwicklung von Anwendungen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du die spezifischen Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler (m/w/d) - Host / Cobol
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle als Software-Entwickler (m/w/d) - Host / Cobol wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cobol und Großrechner-Systemen hervor. Zeige, wie deine bisherigen Projekte und Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für agile Entwicklungsmethoden ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Kenntnis der Cobol-Sprache
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Cobol-Programmierung hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar einen kurzen Code-Schnipsel zu schreiben oder zu erklären.
✨Agile Methoden verstehen
Da du in einem agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor. In einem crossfunktionalen Team ist es entscheidend, gut mit anderen Entwicklern, Testern und Stakeholdern kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen an das Unternehmen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen des Teams zu erfahren.