Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in Krisensituationen und bringe deine Ideen in ein engagiertes Team ein.
- Arbeitgeber: Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH hilft seit 60 Jahren jungen Menschen und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Teilzeitstelle, 30 Urlaubstage, flexible Dienstpläne und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tage und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogische Fachkraft mit relevantem Abschluss; Erfahrung in der Jugendhilfe ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Einarbeitung für Bewerber*innen ohne Vorerfahrung wird gewährleistet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Arbeit in der M.O.V.E macht mir viel Spaß, da jeder Tag abwechslungs- und erlebnisreich ist. Man kann gut eigene Ideen einbringen und die Kinder immer wieder aufs Neue mit tollen Aktionen begeistern. Hier kommt definitiv keine Langeweile auf!
Wer wir sind
Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH leistet seit 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. Ein besonderes Anliegen sind uns unsere Notaufnahme- und Inobhutnahmegruppen. In unserer Inobhutnahmegruppe für Kinder - M.O.V.E. - nehmen wir bis zu 6 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren auf, die zumeist aus akuten familiären Krisensituationen kommen. Die Kinder werden von uns verlässlich versorgt und in ihrer schwierigen Lebenssituation begleitet. Versorgende und strukturierende Aufgaben gehören ebenso zum Arbeitsalltag wie diagnostische Analyse, Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem und Mitwirkung an einer tragfähigen Anschlussperspektive. Die Arbeit erfolgt in einem multiprofessionellen Team im Schichtsystem. Das Angebot befindet sich auf dem Hauptgelände in Lohmar. Dadurch sind kollegiale Kontakte und kollegiale Unterstützung gut möglich. Die enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Erziehungsleitung wird nachts und am Wochenende durch die Heimbereitschaft ergänzt.
Was wir bieten
- Eine sichere und unbefristete Stelle in einem multiprofessionellen engagierten Team
- Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Zulagen für die Arbeit im Schichtsystem
- Jährlich 30 Urlaubstage, zusätzlich Sonderurlaub für Schichtdienst sowie zwei Regenerationstage jährlich
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- wöchentliche Teamsitzungen
- externe Supervision
- einen flexiblen Dienstplan mit Berücksichtigung eigener Wünsche
- Einbindung in die Gesamteinrichtung der Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg
- Aktive Unterstützung in schwierigen Situationen durch unsere Rufbereitschaft
- Mit Einarbeitungsstandards und einer Veranstaltungsreihe für neue Mitarbeitende gewährleisten wir auch für Bewerber*innen mit wenig Vorerfahrung eine gute Einarbeitung in das Arbeitsfeld Jugendhilfe.
Wen wir suchen
Zur Ergänzung unseres Fachkräfteteams suchen wir eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) mit einschlägigem Abschluss (FS, FHS, HS). Vorerfahrungen in der Jugendhilfe, in der Jugendarbeit oder im Offenen Ganztag sind vorteilhaft aber keine Voraussetzung. Für die Arbeit in diesem Angebot sind vielfältige Kompetenzen gefragt:
- Einfühlungsvermögen, Wohlwollen und zugleich Konfliktbereitschaft gegenüber den aufgenommenen Kindern in ihrer besonderen Lebenslage
- Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien
- Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit im Team als auch mit den zuständigen Jugendämtern
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schichtdienst)
- Führerschein der Klasse B
Wie wir in Kontakt kommen
Fragen zur Stelle und zum Angebot beantwortet Ihnen gerne Gaby Schütz 02246/923212 Schuetz[AT]hollenberg-online.de Bewerbungen richten Sie bitte per mail an schuetz[AT]hollenberg-online.de
Sozialpädagog/in, Erzieher/in (m, w, d) Teilzeit Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog/in, Erzieher/in (m, w, d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Inobhutnahme von Kindern. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Kinder verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da Schichtdienst gefordert ist, betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder in den Abendstunden zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog/in, Erzieher/in (m, w, d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagog/in oder Erzieher/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass du deine Ausbildung, Praktika und relevante Tätigkeiten klar und übersichtlich darstellst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Erfahrungen in der Jugendhilfe.
✨Zeige deine Empathie
In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern reagiert hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH und deren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamarbeit und dass du bereit bist, dich in ein multiprofessionelles Umfeld einzufügen.