Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei sozialer Beratung und Koordination von Nachbarschaftshilfe.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Starnberg setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Gemeinschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in der Gemeinde und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Sozialer Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet mit 13 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Starnberg sucht ab sofort zunächst befristet für ein Jahr eine/n engagierten Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit mit 13 Wochenstunden als Fachkraft für die Ökumenische Nachbarschaftshilfe Starnberg.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Soziale Beratung
- Koordination
Sozialpädagoge (m/w/d), Bachelor/Master Soziale Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d), Bachelor/Master Soziale Arbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe in Starnberg. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialpädagogen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen in deiner Nähe. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Sozialarbeit, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d), Bachelor/Master Soziale Arbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband Starnberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über den Caritasverband Starnberg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Starnberg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine Position im sozialen Bereich handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu präsentieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Nachbarschaftshilfe
Bereite einige Fragen zur Ökumenischen Nachbarschaftshilfe vor. Zeige, dass du an der spezifischen Arbeit interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erfolge in diesem Bereich erfahren möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen.