Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: KINDERSCHUTZ MÜNCHEN bietet ein sicheres Zuhause für bedürftige Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Gesundheits- und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Energie, Kreativität und Teamgeist sind gefragt; Erfahrung in der Sozialpädagogik von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Gruppendienst in unserer Wohngruppe Eichendorffring in Karlsfeld im Bereich Stationäre Erziehungsangebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in, Erzieher*in in Teil- oder Vollzeit mit 30 - 39 Stunden pro Woche. In der Wohngruppe leben 8 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren, denen wir mithilfe unseres hochmotivierten, multidisziplinären Teams ein sicheres Zuhause auf Zeit bieten möchten. In einem großzügigen Einfamilienhaus mit Garten haben die Kinder und Jugendlichen in Einzelzimmern viel Platz, um sich zu entfalten und zu entwickeln. Wir arbeiten mit den Kindern und Jugendlichen ressourcenorientiert und wollen sie dabei unterstützen, ihr Potential zu entfalten. Bei uns steht das Interesse an ihrer Lebenswelt im Vordergrund. Ihre Vorgeschichte kann Folgen (z.B. (Bindungs-)Trauma, verschiedene Störungsbilder, soziale Probleme, etc.) haben und sich unterschiedlich im Alltag zeigen. Eine wertschätzende Grundhaltung, insbesondere für die bisher als sinnvoll und helfend erlebten und entwickelten Überlebensstrategien, ist von großer Bedeutung für diese Arbeit.
Als Mitarbeiter*in im Gruppendienst ist es Ihre Aufgabe, eine stabile Komponente in der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen zu werden, welche mit Humor, Energie und Durchhaltevermögen den Alltag meistert. Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen, herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.
IHRE AUFGABEN
- Übernahme von ein bis zwei Bezugsbetreuungen
- Eigenverantwortlich, selbstständig und kreativ durch die Tagesstruktur anleiten und begleiten
- Unterstützung der Jugendlichen in allen Lebenslagen, um individuelle Lösungswege zu entwickeln und umzusetzen
- Hilfeplanung sowie Kooperation mit Netzwerkakteur*innen
- Schicht-, Wochenend- und Nachtdienste gem. der Gruppendienstplanung
WIR WÜNSCHEN UNS
- Eigene Ideen zur Gestaltung des (Gruppen)Alltags
- Aktives Einbringen ohne Scheu mit den Jugendlichen und Kolleg*innen in den Austausch zu gehen
- Bereitschaft zur Selbstreflexion und die Fähigkeit, mit dem Team gemeinsam an Aufgaben zu wachsen
- Selbstständige Arbeitsweise, die von Transparenz und Teamgeist geprägt ist
- Begegnung auf Augenhöhe mit unseren Zielgruppen und den Kolleg*innen
WIR BIETEN IHNEN
- Attraktive Vergütung entsprechend TVÖD inkl. Zulagen, unbefristete Festanstellung
- 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage und 1 Gesundheitstag jährlich
- Zuschuss Deutschlandticket & Job-Rad
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen
- Klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt
- Interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, aufgeschlossenen und engagierten Team
- Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept, Supervision
Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an: Kristina Kucharcik Tel.: 089 231716-8111 k.kucharcik@kinderschutz.de
Sozialpädagog*in oder Erzieher*in für Wohngruppe in Karlsfeld Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in oder Erzieher*in für Wohngruppe in Karlsfeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in Wohngruppen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenswelt hast und bereit bist, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen zur Gestaltung des Gruppenalltags zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, wie du den Alltag der Kinder und Jugendlichen bereichern kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Selbstreflexion. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder aus herausfordernden Situationen gelernt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement für die Arbeit in der Wohngruppe zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in oder Erzieher*in für Wohngruppe in Karlsfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und persönlichen Erklärung, warum du dich für die Position als Sozialpädagog*in oder Erzieher*in interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einer Wohngruppe besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder Erziehung. Nenne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, insbesondere in herausfordernden Lagen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Verwende eine positive Sprache: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf eine positive und motivierende Sprache zu verwenden. Dies spiegelt deine Einstellung wider und zeigt, dass du bereit bist, Herausforderungen mit Humor und Energie anzugehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lebenswelt der Jugendlichen vor
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in Wohngruppen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und bereit bist, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
✨Zeige deine Kreativität und Eigenverantwortung
Überlege dir konkrete Ideen, wie du den Alltag in der Wohngruppe gestalten würdest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erklären, wie du die Jugendlichen aktiv einbeziehen würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Arbeit in einem multidisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit Kollegen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Reflektiere deine eigene Haltung und Werte
Sei dir deiner eigenen Werte und Haltungen bewusst, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit traumatisierten Jugendlichen. Im Interview solltest du zeigen, dass du bereit bist, dich selbst zu reflektieren und an deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten.