Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Mittelfranken
Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Mittelfranken

Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Mittelfranken

Vollzeit 53000 - 61000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und vertrete Mitglieder im Sozialrecht, inklusive Antrags- und Klageverfahren.
  • Arbeitgeber: VdK Bayern ist der größte Sozialverband in Bayern mit über 800.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 31 Urlaubstage und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Setze dich für soziale Gerechtigkeit ein und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sozialrecht oder Rechtswissenschaften, gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Vielfältige Schulungsmaßnahmen und ein inklusives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53000 - 61000 € pro Jahr.

View job hereDer Sozialverband VdK Bayern e.V. vertritt als größter Sozialverband in Bayern die sozialrechtlichen und sozialpolitischen Interessen seiner mehr als 800.000 Mitgliedern. Insbesondere setzt er sich ein für Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen, für Rentner/innen sowie für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Der gemeinnützige Verein wurde 1946 gegründet und beschäftigt in ganz Bayern rund 900 Mitarbeiter/innen in 69 Kreisgeschäftsstellen, 7 Bezirksgeschäftsstellen sowie der Landesgeschäftsstelle in München.Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK MittelfrankenVollzeitHybridRosenaustraße 4, 90429 NürnbergMit Berufserfahrung30.06.25EUR 53000,00 – 61000,00Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Bezirksgeschäftsstelle Mittelfranken in Nürnberg eine/nVolljurist/in oder Sozialjurist/in alsSozialrechtsvertreter/in (m/w/d)Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:Sie beraten und vertreten vollumfänglich unsere Mitglieder im Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren in allen Bereichen des Sozialrechts.Sie übernehmen die Vertretung der Klagen vor den Sozial- und Verwaltungsgerichten.Bei Bedarf übernehmen Sie die Vertretung im Bereich der Sozialrechtsberatung innerhalb des Bezirks Mittelfranken.Sie haben Freude daran, unsere Bezirks- und Kreisgeschäftsstellen fachlich zu unterstützen und zu beraten.Bei Veranstaltungen arbeiten Sie gern mit.Das zeichnet Sie aus:Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Sozialrecht als Sozialjurist/in oder der Rechtswissenschaften als Volljurist/in mit Abschluss des 2. juristischen Staatsexamens.Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen sowie ein freundlicher Umgang mit Mitgliedern und ehrenamtlichen Mitarbeitern zeichnen Sie aus.Sie bringen gute Analyse- und Konfliktfähigkeiten, Kontaktfreudigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise mit.Sie haben sichere EDV- und MS-Office-Kenntnisse.Wir bieten Ihnen:Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen VerbandAnspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in Bayerns größtem stetig wachsendem Sozialverband – bei einem krisensicheren Arbeitgeber31 Jahresurlaubstage – plus Schließtage von Weihnachten bis Neujahr zusätzlich zum Jahresurlaubsanspruch. Zu den 13 offiziellen Feiertagen in Bayern kommt flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung, Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie Vergütung nach dem Haustarif des VdK Bayern bei einer 38,5-Stundenwoche mit zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erholungsbeihilfe, Dienstalterszulagen und betrieblicher Altersvorsorge hinzu.Qualifizierungs-, Aufstiegs- und Schulungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklunggefüllte Obstkörbe, kostenfreier Kaffee, Gesundheitsangebote sowie Mitarbeiterveranstaltungen, wie Teamnachmittage, Betriebsausflüge und WeihnachtsfeiernEntscheiden Sie sich jetzt für einen Job mit Sinn!Der Sozialverband VdK Bayern e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber/innen mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung des Einzelfalls bevorzugt.Jetzt ist es an Ihnen: Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen.Sie haben noch Fragen? Unsere Bezirksgeschäftsführerin Frau Straub beantwortet sie Ihnen gerne unter Tel.: 0911/ 8931460.Online bewerbenWeitere Jobs ansehenDiesen Job teilenImpressum | DatenschutzerklärungPowered by softgarden

Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Mittelfranken Arbeitgeber: LifeworQ

Der Sozialverband VdK Bayern e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl. In der Bezirksgeschäftsstelle Mittelfranken in Nürnberg profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, einer krisensicheren Anstellung und einem engagierten Einsatz für soziale Gerechtigkeit und Solidarität. Zudem sorgt die offene und inklusive Unternehmenskultur dafür, dass sich alle Mitarbeiter wohlfühlen und ihre individuellen Stärken einbringen können.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Mittelfranken

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialrecht zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit sozialrechtlichen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über den VdK

Setze dich intensiv mit den Zielen und Werten des VdK Bayern auseinander. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du die Mission des Verbands verstehst und bereit bist, dich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Sozialrechtsvertreter gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine kommunikativen und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Engagiere dich ehrenamtlich

Falls möglich, engagiere dich in sozialen Projekten oder Organisationen, die ähnliche Werte wie der VdK vertreten. Dies zeigt dein Interesse an sozialer Gerechtigkeit und kann dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte bringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Mittelfranken

Abgeschlossenes Studium im Sozialrecht oder der Rechtswissenschaften
Kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenzen
Analysefähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Vertretung vor Sozial- und Verwaltungsgerichten
Kenntnisse im Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren
EDV- und MS-Office-Kenntnisse
Freundlicher Umgang mit Mitgliedern und ehrenamtlichen Mitarbeitern
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sozialrechtsvertreter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine juristische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Sozialrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die Mission des VdK

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Sozialverbands VdK Bayern. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen verstehst und schätzt.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Sozialrecht und wie du in der Vergangenheit Mitglieder beraten und vertreten hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Mitgliedern und ehrenamtlichen Mitarbeitern wichtig ist, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, um deine soziale Kompetenz zu zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.

Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Mittelfranken
LifeworQ
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Mittelfranken

    Vollzeit
    53000 - 61000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>