Stadtbrandamtsrat (w/m/d) mit Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz
Stadtbrandamtsrat (w/m/d) mit Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz

Stadtbrandamtsrat (w/m/d) mit Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte im vorbeugenden Brandschutz und arbeite an Bauvorhaben.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Waiblingen bietet eine moderne Lebensqualität in einer dynamischen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Mach dein Hobby zum Beruf und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Laufbahnausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutenden Wirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breites Kultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtliche Vorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität.

Die Feuerwehr Waiblingen besteht aus sechs Einsatzabteilungen, einer Jugendfeuerwehr, einer Altersabteilung sowie einer Musikabteilung mit insgesamt rund 600 ehrenamtlichen Mitgliedern. In der Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz sind derzeit 11 hauptamtliche Mitarbeiter (w/m/d) beschäftigt.

Was erwartet Sie?

  • Einsatzdienst tagsüber von Montag bis Freitag gemäß Dienstplan
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Bereich Vorbeugender Brandschutz
  • Eigenverantwortliche Prüfung und Beurteilung von Bauvorhaben sowie Verfassen von brandschutztechnischen Stellungnahmen als Fachbehörde für das Baurechtsamt
  • Mitwirkung bei Brandverhütungsschauen
  • Abnahme von brandschutztechnischen Anlagen
  • Übernahme der Projektverantwortung für die Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz bei Gebäudeunterhalt, Neu- und Umbauten von Feuerwehrhäusern
  • Die Übertragung von weiteren Aufgaben behalten wir uns vor

Was bringen Sie mit?

  • Eine erfolgreich absolvierte Laufbahnausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
  • Voraussetzungen für Sachverständige nach § 47 Abs. 2 LBO-BW
  • Die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit sowie die Erfüllung der Voraussetzungen nach den arbeitsmedizinischen Grundsatzuntersuchungen
  • Einen Führerschein der Klasse C
  • Die Bereitschaft zur Weiterbildung in der Feuerwehr
  • Ein ausgeprägtes Rollenverständnis und gute Teamfähigkeit, besonders in der Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Mitgliedern der Feuerwehr

Was dürfen Sie von uns erwarten?

  • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12
  • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betreuungsmöglichkeiten der Kinder in einer städtischen Kindertageseinrichtung
  • Umfassende gesundheitsfördernde Angebote
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. v. 40 Euro bzw. einen Zuschuss zu einem Dienstfahrrad
  • Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Fragen?

Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Damm (Abteilung Brand- und Bevölkerungsschutz) unter Telefon 07151/5001-2606 und personalrechtliche Fragen Frau Görz (Abteilung Personal) unter Telefon 07151/5001-2140.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 30.06.2025 vorzugsweise online unter www.bewerbungen-waiblingen.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.

Stadtbrandamtsrat (w/m/d) mit Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz Arbeitgeber: LifeworQ

Die Stadt Waiblingen bietet als Arbeitgeber im Bereich Brand- und Bevölkerungsschutz eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einer hervorragenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit einem engagierten Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitgliedern fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Weiterbildung setzt, während die Stadt selbst eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten in der Region Stuttgart bietet.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadtbrandamtsrat (w/m/d) mit Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Stadtbrandamtsrats. Besuche die Website der Stadt Waiblingen und schaue dir die aktuellen Projekte im Bereich vorbeugender Brandschutz an, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Erwartungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern der Feuerwehr Waiblingen oder anderen Fachleuten im Bereich Brandschutz. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und Kultur der Abteilung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich vorbeugender Brandschutz am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Brandschutz. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im vorbeugenden Brandschutz und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement und deine Motivation zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtbrandamtsrat (w/m/d) mit Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz

Fachkenntnisse im vorbeugenden Brandschutz
Kenntnisse der Bauvorschriften und -gesetze
Prüfung und Beurteilung von Bauvorhaben
Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein der Klasse C
Feuerwehrdiensttauglichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Stadtbrandamtsrats relevant sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz darlegst. Zeige, dass du die Werte der Stadt Waiblingen teilst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Qualifikationen, wie deine Laufbahnausbildung und Erfahrungen im feuerwehrtechnischen Dienst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Waiblingen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Waiblingen und seine Besonderheiten informieren. Zeige Interesse an der Region und den Herausforderungen, die mit dem vorbeugenden Brandschutz verbunden sind.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit besonders wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitgliedern der Feuerwehr verdeutlichen.

Kenntnisse im Brandschutz hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich vorbeugender Brandschutz und relevante gesetzliche Vorgaben klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Bauvorhaben und brandschutztechnischen Anlagen zu beantworten.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst, die die Stadt Waiblingen anbietet.

Stadtbrandamtsrat (w/m/d) mit Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz
LifeworQ
L
  • Stadtbrandamtsrat (w/m/d) mit Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>