Stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für Radiologie und Nuklearmedizin
Stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für Radiologie und Nuklearmedizin

Stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für Radiologie und Nuklearmedizin

Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Radiologie und Nuklearmedizin an zwei Standorten.
  • Arbeitgeber: Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein führendes Gesundheitszentrum mit über 3.000 Mitarbeitenden in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Wachse in eine verantwortungsvolle Führungsposition und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA mit mindestens 5 Jahren Erfahrung und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuung in der Nähe sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Vollzeit

Tätigkeitsfeld: Medizinisch-technischer und therapeutischer Dienst, Pädagogische Berufe

Beschäftigungsumfang: Vollzeit

Unternehmensbeschreibung

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Stellenbeschreibung

  • Leitung der MTRA und weiterem nichtärztlichen Personal an 2 Standorten als Stellvertretung
  • Technische Leitung und fachliche Verantwortung zusammen mit den Bereichsleitungen für CT, MRT, Röntgen und Nuklearmedizin für das gesamte Spektrum der bildgebenden Verfahren in Diagnostik und mikrotherapeutischen Bild-gesteuerten Verfahren:
  • Konventionelle digitale Röntgendiagnostik mittels Festkörperdetektoren und CR Systemen
  • Ultraschall (interdisziplinär verankert)
  • Digitale Mammographie
  • 4 hochmoderne innovative CT (u. a. photon-counting CT)
  • 2 MRT Aera 1,5 T
  • 2 Angiographie- bzw. Durchleuchtungsarbeitsplätze
  • PET-CT und Gammakameras
  • Mitarbeit im Schicht- und Rufdienst
  • Erstellen und Überprüfen von SOPs
  • Erfahrung im Qualitätsmanagement, Hygiene, Arbeitssicherheit und Strahlenschutz
  • Entscheidende Mitwirkung bei der Qualitätssicherung
  • Offen-kooperative Führung unserer Mitarbeitenden in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam, einschließlich innovativer Personalentwicklung und regelmäßiger Mitarbeitergespräche
  • Qualifikationen

    • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologie-Assistent MTRA (m/w/d) mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung
    • Fundiertes Fachwissen und die Initiative zur beruflichen Weiterentwicklung
    • Gute EDV-Kenntnisse sowie ein souveräner Umgang mit den gängigen Text- und Datenverarbeitungsanwendungen
    • Teamfähigkeit sowie sehr gute Fähigkeiten zur Problemanalyse, sowie Sozial- und Methodenkompetenz
    • Idealerweise Erfahrung im Anleiten und Einweisen an Geräten
    • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
    • Interesse an neuesten Entwicklungen
    • Explizit sind ebenfalls engagierte Personen angesprochen, die hier die Möglichkeit erhalten werden in eine verantwortungsvolle exponierte Führungsposition hineinzuwachsen

    Zusätzliche Informationen

    • Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
    • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
    • Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
    • Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
    • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
    • Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

    Kontakt:

    Herr Prof. Dr. Alexander Maßmann
    Chefarzt Radiologie und Nuklearmedizin
    Telefon: 0711 8101-3436

    Frau Michaela Neger
    Leitung Funktionsdienste
    Telefon: 0711 8101-3257

    Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.

    Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.

    Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.

    Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

    Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz.

    Jetzt bewerben

    Stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für Radiologie und Nuklearmedizin Arbeitgeber: LifeworQ

    Das Robert Bosch Krankenhaus bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für medizinisch-technische Fachkräfte, geprägt von einem engagierten Team und einer Kultur der Wertschätzung. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung und zusätzlichen Benefits wie einem bezuschussten Jobticket und Betriebliches Gesundheitsmanagement, ist das RBK ein attraktiver Arbeitgeber in Stuttgart, der die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden aktiv fördert.
    L

    Kontaktperson:

    LifeworQ HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für Radiologie und Nuklearmedizin

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie oder Nuklearmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und Nuklearmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Technologien hast, wie z.B. photon-counting CT.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Robert Bosch Krankenhaus. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele und überlege, wie du zu deren Erreichung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für Radiologie und Nuklearmedizin

    Fachwissen in Radiologie und Nuklearmedizin
    Erfahrung in der Leitung von medizinisch-technischem Personal
    Kenntnisse in bildgebenden Verfahren (CT, MRT, Röntgen, Nuklearmedizin)
    Qualitätsmanagement und Hygienevorschriften
    Erfahrung im Strahlenschutz
    EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Text- und Datenverarbeitungsanwendungen
    Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
    Problemanalyse und Problemlösungsfähigkeiten
    Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
    Interesse an beruflicher Weiterentwicklung
    Fähigkeit zur Erstellung und Überprüfung von SOPs
    Engagement in der Personalentwicklung

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als stellvertretende Leitung MTRA gefordert werden.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Berufserfahrung als MTRA und deine Kenntnisse in der technischen Leitung.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Führungskompetenzen ein.

    Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Position eine technische Leitung in der Radiologie und Nuklearmedizin umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu bildgebenden Verfahren wie CT, MRT und Röntgen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

    Hebe deine Führungskompetenzen hervor

    Die Rolle erfordert eine kooperative Führung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team zusammengearbeitet hast.

    Zeige Interesse an Weiterentwicklung

    Das Unternehmen sucht nach engagierten Personen, die bereit sind, in eine verantwortungsvolle Führungsposition hineinzuwachsen. Sprich über deine beruflichen Ziele und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.

    Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

    Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Organisation interessiert bist.

    Stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für Radiologie und Nuklearmedizin
    LifeworQ
    L
    • Stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für Radiologie und Nuklearmedizin

      Vollzeit
      43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-06-27

    • L

      LifeworQ

    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >