Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Varel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Leitung im Pflegebereich und koordiniere die täglichen Abläufe.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das ambulante Pflege mit Tagespflege in gemütlichen Apartments kombiniert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Pflege neu denkt und echte Veränderungen bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und erste Führungserfahrung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Unser einzigartiges Konzept bietet eine attraktive Alternative zum klassischen Pflegeheim: Ambulant betreutes Wohnen mit integrierter Tagespflege in gemütlichen Apartments mit Bad und Küche.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als stellvertretende Pflegedienstleitung in unserem innovativen Unternehmen profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und individuelle Entwicklung fördert. Unsere Mitarbeiter genießen flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Umfeld, das auf die Bedürfnisse der Bewohner eingeht. Zudem bieten wir Ihnen die Chance, in einem modernen und ansprechenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, das eine echte Alternative zum klassischen Pflegeheim darstellt.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Einrichtungen wie unserer zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an unserem speziellen Konzept des ambulant betreuten Wohnens. Informiere dich über unsere Philosophie und überlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Fachliche Pflegekenntnisse
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in der Qualitätsentwicklung
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Pflegebereich
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Konzept und Werte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für die Rolle ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe das Konzept des ambulant betreuten Wohnens und die Philosophie, die dahintersteht. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Pflegealltag oder zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind neben Fachwissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Werdegang eingesetzt hast.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
LifeworQ
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>