Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechnungswesen und unterstütze bei der Betriebs- und Anlagenbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Capitalheads verbindet Talente mit innovativen Unternehmen im Energiesektor.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Rechnungswesen und eine Leidenschaft für erneuerbare Energien.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, in einer Schlüsselrolle der Energieversorgung zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Capitalheads ist ein Tochterunternehmen der Personal- und Managementberatung Kienbaum. Als Teil der Kienbaum Gruppe sind wir darauf spezialisiert, Fach- und Führungskräfte mit Hidden Champions, kommunalen Unternehmen und Mittelständlern zusammenzubringen. Um unseren Mandanten und Kandidaten die bestmöglichen Lösungen zu liefern, arbeiten wir branchenübergreifend und deutschlandweit.
Unser Mandant ist ein Dienstleistungsunternehmen der Energiewirtschaft im Großraum Köln, das sich konsequent für den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung und die Erhöhung der Energieeffizienz engagiert und spielt eine bedeutende Rolle in der Energieversorgung der Region.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir, exklusiv für unseren Mandanten, eine neue Stellvertretende Gruppenleitung (m/w/d) für den Bereich Rechnungswesen mit dem Schwerpunkt Betriebs- und Anlagenbuchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Position ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Stellvertretender Gruppenleiter (m/w/d) Rechnungswesen im Energiesektor Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Gruppenleiter (m/w/d) Rechnungswesen im Energiesektor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiesektor, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen dem Unternehmen zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Betriebs- und Anlagenbuchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energie und Effizienzsteigerung. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Gruppenleiter (m/w/d) Rechnungswesen im Energiesektor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Capitalheads und deren Mandanten im Energiesektor. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Rechnungswesen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Betriebs- und Anlagenbuchhaltung sowie deine Erfahrungen im Energiesektor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation ein, in einem Dienstleistungsunternehmen der Energiewirtschaft zu arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiesektor, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen dem Unternehmen zugutekommen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und in der Führung unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen im Rechnungswesen oder den Zielen des Unternehmens im Bereich Energieeffizienz.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Dienstleistungsunternehmens. Überlege dir, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Kultur des Unternehmens übereinstimmen. Dies kann dir helfen, während des Interviews authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.