Steuerassistenz - DATEV / Rechnungswesen / Beratung (m/w/d)
Steuerassistenz - DATEV / Rechnungswesen / Beratung (m/w/d)

Steuerassistenz - DATEV / Rechnungswesen / Beratung (m/w/d)

Viechtach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Steuerberatung und Rechnungswesen mit DATEV-Software.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Beratungsunternehmen, das seit 2007 erfolgreich tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne von erfahrenen Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuerrecht und Grundkenntnisse in Rechnungswesen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Wir sind ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung, welche im Frühjahr 2007 von Dr. Bernd Fischl und Dr. Martin Trost gegründet wurde.

Steuerassistenz - DATEV / Rechnungswesen / Beratung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Lage, die sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch eine hohe Lebensqualität bietet.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerassistenz - DATEV / Rechnungswesen / Beratung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung und dem Rechnungswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, die sich auf DATEV und spezifische Softwarelösungen beziehen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast, betone sie, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Steuerassistenz ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerassistenz - DATEV / Rechnungswesen / Beratung (m/w/d)

Kenntnisse in DATEV
Rechnungswesen
Steuerrechtliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit MS Office
Erfahrung in der Kundenberatung
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Steuerassistenz zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Rechnungswesen und in der Beratung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Wahl für die Steuerassistenz bist.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Steuerassistenz handelt, solltest du dich mit den Grundlagen der Steuerberatung und dem DATEV-System vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Beratung ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du schwierige steuerliche Konzepte einfach erklären kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur das Fachwissen hast, sondern auch in der Lage bist, es effektiv zu kommunizieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Beratungsunternehmen gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Zielgruppe. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Herausforderungen in der Steuerberatung oder zur Unternehmenskultur können besonders aufschlussreich sein.

Steuerassistenz - DATEV / Rechnungswesen / Beratung (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Steuerassistenz - DATEV / Rechnungswesen / Beratung (m/w/d)

    Viechtach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>