Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzen für verschiedene Arbeitgeber und unterstütze bei steuerlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Das Kreiskirchenamt ist die zentrale Verwaltung für 45 Arbeitgeber mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Teamwork und ein engagiertes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kreiskirchenamt der Ev. Kirchenkreise Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm sucht für die Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung (39,0 Wochenstunden) eine*n Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d).
Das Kreiskirchenamt für die Ev. Kirchenkreise Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm ist die zentrale Verwaltung für 45 verschiedene Arbeitgeber (u.a. Kirchengemeinden, Friedhöfe, Kindertageseinrichtungen und Offene Ganztagsschulen) mit über 2.000 Mitarbeitenden. In den Abteilungen Personal, Finanzen, Immobilienmanagement und Kindertageseinrichtungen „wuppen“ wir gemeinsam die vielfältigen Aufgaben der verschiedenen Fachbereiche. Bei uns trifft fachliche Kompetenz auf Engagement und Begeisterung an der Tätigkeit. Dabei setzen wir auf Teamwork und freuen uns immer über neue Gesichter.
Möchten Sie weitere Informationen? Ein Klick hilft weiter: https://www.kirche-hawi.de/der-kirchenkreis/kreiskirchenamt/
Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirts in der kirchlichen Verwaltung. Das Verständnis der besonderen Rahmenbedingungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Eignung einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Steuern und Finanzen, insbesondere in der kirchlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen des Kreiskirchenamts darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Arbeit in der kirchlichen Verwaltung. Betone deine Motivation, im Team zu arbeiten und einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten, was für diese Position besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kreiskirchenamt der Ev. Kirchenkreise Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt ausdrückst. Betone deine fachlichen Qualifikationen und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Finanzbereich handelt, solltest du dich auf Fragen zu Steuergesetzen, Buchhaltung und Finanzmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Kreiskirchenamt legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Besuche die Website des Kreiskirchenamts und informiere dich über deren Aufgaben und Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission der Organisation identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Abteilung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.