Supply Chain Engineer / Disposition
Supply Chain Engineer / Disposition

Supply Chain Engineer / Disposition

Backnang Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere globale Supply Chain Prozesse und leite spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Murrelektronik ist ein innovatives Familienunternehmen in der Automatisierungstechnik mit über 3.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Working und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Yoga und Bikeleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Supply Chain mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Supply Chain Management oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine individuelle Einarbeitung und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Murrelektronik ist ein international agierendes Familienunternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern weltweit. In der Automatisierungstechnik entwickelt Murrelektronik individuelle Lösungen für optimale Maschinen- und Anlageninstallationen. Wir bei Murrelektronik sind darauf spezialisiert, bleibende Verbindungen zu schaffen. Engagierte Persönlichkeiten, die Freude an ihrem Beruf haben und etwas bewegen wollen, sind bei uns genau richtig. Wir bieten viel Raum für Ideen in einem innovativen, internationalen und technikbegeisterten Familienunternehmen.

Ihr neuer Job:

  • Process Excellence: Standardisieren und optimieren Sie globale Supply Chain Prozesse, insbesondere im Bereich Bedarfsplanung, Disposition und Materialversorgung.
  • Projektleitung: Leiten und nehmen Sie an funktionsübergreifenden Projekten teil, um globale Beschaffungsaktivitäten zu unterstützen.
  • Strategieentwicklung: Mitwirkung an der Konzeption, Weiterentwicklung und nachhaltigen Implementierung der Supply Chain Strategie und der daraus abgeleiteten Segment-, Bevorratungs- und Dispositionsstrategien zur Sicherstellung optimaler Lieferperformance, Kosten und Bestände.
  • Stakeholder Collaboration: Arbeiten Sie eng mit wichtigen Stakeholdern zusammen, um ein tiefes Verständnis für unsere SCM-Agenda zu schaffen. Entwickeln und pflegen Sie Geschäftsbeziehungen.
  • Supply Chain Risk Management: Identifizieren Sie Risiken in der Lieferkette und entwickeln Sie Lösungsansätze und Strategien zur Risikominimierung.
  • Trendidentifikation: Erkennen Sie neue Trends und Marktinnovationen im Supply Chain Bereich.
  • Ownership MRP Tools und Methoden: Konzeptionieren und implementieren Sie Methoden und Tools im SAP-Umfeld für Material Requirement Planner / Disponenten. Zur Sicherstellung einer erfolgreichen Realisierung bilden Sie Key-User in den Werken aus.
  • Guidance: Gestalten Sie im Team die globale MRP-Policy und rollen diese weltweit aus.
  • Coaching und Beratung: Beraten und coachen Sie globale SCM-Teams bei strategischen Veränderungen mit den Schwerpunktthemen MRP und Demand Planning.
  • Change-Management: Identifizieren Sie Verbesserungspotenziale proaktiv und koordinieren Sie interaktive Best-Practice-Formate zur nachhaltigen Umsetzung eines Change-Managements im Beschaffungsumfeld.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium im Bereich Supply Chain Management, Logistik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung.
  • Berufserfahrung in Prozessentwicklung und Projektmanagement im Supply Chain Umfeld.
  • Fundierte Kenntnisse in Best Practices, Tools und Trends im Supply Chain Management.
  • Praxiserfahrung in Disposition und Materialbedarfsplanung von Vorteil.
  • Sehr gute SAP-Kenntnisse (MM/PP) sowie Erfahrung mit MRP/Beschaffung/Disposition und Microsoft Office.
  • Ausgeprägtes unternehmerisches, kundenorientiertes und analytisches Denken.
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Ihr Mehrwert:

  • Werden Sie Teil eines starken Teams mit kollegialem Zusammenhalt in einem innovativen und wachsenden Familienunternehmen.
  • Eine individuell abgestimmte Einarbeitung und langfristige Perspektive zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung ermöglicht Ihnen den perfekten Ein- und Aufstieg.
  • Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und Mobile Working.
  • Werden Sie Teil unserer Laufgruppe und nutzen Sie das Angebot von Bikeleasing.
  • Freuen Sie sich auf viele Mitarbeiterangebote (Betriebsarzt, Massage, Yoga, BAV/VWL und vieles mehr).
  • Feiern Sie mit uns bei verschiedenen Events und Firmenveranstaltungen.
  • Kostenfreies Wasser, Kaffee und Obst sorgen für Energie im Arbeitsalltag.
  • Gehen Sie mit uns neue Wege.

Bewerben Sie sich online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bei Fragen freut sich Herr Marc Jungwirth unter 49 71 91 471209 von Ihnen zu hören.

Supply Chain Engineer / Disposition Arbeitgeber: LifeworQ

Murrelektronik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Oppenweiler ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer starken Teamkultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Bikeleasing, Gesundheitsangeboten und regelmäßigen Firmenveranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Engineer / Disposition

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen hast.

Tipp Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere über Plattformen wie LinkedIn. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und Ergebnisse liefern kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position zeigen, sondern auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Engineer / Disposition

Prozessoptimierung
Projektmanagement
Strategieentwicklung
Stakeholder-Management
Risikomanagement in der Lieferkette
Trendidentifikation
MRP-Methoden und Tools
Coaching und Beratung
Change-Management
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Sehr gute SAP-Kenntnisse (MM/PP)
Erfahrung in Disposition und Materialbedarfsplanung
Microsoft Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Murrelektronik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Supply Chain Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrung im Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Murrelektronik arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Supply Chain Prozesse beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Murrelektronik. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessentwicklung, Projektmanagement und im Supply Chain Management demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Kenntnisse in SAP betonen

Da sehr gute SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit SAP MM/PP und MRP-Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen zur Stakeholder-Zusammenarbeit

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Dies könnte beinhalten, wie du in der Vergangenheit Beziehungen aufgebaut hast oder welche Strategien du zur Risikominimierung in der Lieferkette entwickelt hast.

Supply Chain Engineer / Disposition
LifeworQ
L
  • Supply Chain Engineer / Disposition

    Backnang
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>