Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandsetzung und Dokumentation in der Technischen Gebäudeausrüstung.
- Arbeitgeber: Biete einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag und attraktiven Konditionen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage plus 2 freie Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf persönliche Weiterbildung und Gesundheitsförderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker oder Meister Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen inklusive Mitnahmeregelung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 9b.
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + Attraktives Gleitzeitmodell).
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.).
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung.
- Betrieb und Instandsetzung in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA).
- Rechnungsprüfung und revisionssichere Dokumentation aller Maßnahmen.
- Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker oder Meister (m/w/d) Elektrotechnik.
- Gute Kenntnisse in den MS Office-Programmen (Word und Excel) sowie in SAP in den Modulen PM sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten (Poolfahrzeug).
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker oder Meister Elektrotechnik (m/w/d) Facility Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Facility Management arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du an Fort- und Weiterbildungen interessiert bist, um deine Kenntnisse in der Technischen Gebäudeausrüstung weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker oder Meister Elektrotechnik (m/w/d) Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Staatlich geprüfter Techniker oder Meister Elektrotechnik. Hebe relevante Erfahrungen in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) hervor.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Kenntnisse in MS Office und SAP deutlich macht. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung des Facility Managements beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Techniker oder Meister Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Word und Excel, sowie mit SAP im Modul PM hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Flexibilität und Mobilität zeigen
Da gelegentliche Dienstfahrten in Hessen erforderlich sind, solltest du deine Bereitschaft zur Mobilität betonen. Erwähne, dass du im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bist und bereit bist, für die Arbeit zu reisen.
✨Gesundheitsförderung und Weiterbildung ansprechen
Informiere dich über die Angebote zur Gesundheitsförderung und die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie sie zu deiner beruflichen Entwicklung beitragen können.