Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst Projekte und Ressourcen für innovative Energieprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind Pioniere in der klimaneutralen Energieversorgung mit Fokus auf Wasserstofftechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und trage zur globalen Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und Grundkenntnisse in Ressourcenplanung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei Teil eines wachsenden Unternehmens mit direktem Zugang zum Kapitalmarkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind aus Überzeugung Pioniere für unsere zukünftige klimaneutrale Energieversorgung und bringen mit innovativen Lösungen die globale Energiewende jeden Tag ein Stück voran. Als international etabliertes Unternehmen entwickeln, errichten und veräußern bzw. betreiben wir im Kerngeschäft grüne Wasserstoff-Elektrolyseanlagen und decken damit die komplette Wertschöpfungskette für Wasserstoffanlagen ab. Unsere Weichen stehen auf Wachstum, denn unsere Muttergesellschaft notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse. Damit verfügt unsere Unternehmensgruppe über einen direkten Zugang zum Kapitalmarkt.
Terminplaner - Projektmanagement / Ressourcenplanung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Terminplaner - Projektmanagement / Ressourcenplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Wasserstofftechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und die Herausforderungen sowie Chancen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Energiebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Terminplaner im Projektmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ressourcenplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der effizienten Planung und Koordination von Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem internationalen Unternehmen wie unserem ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Terminplaner - Projektmanagement / Ressourcenplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Mission in der klimaneutralen Energieversorgung. Verstehe die Rolle, die Wasserstoff-Elektrolyseanlagen in ihrem Geschäftsmodell spielen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Ressourcenplanung hervorhebt. Betone deine Erfolge in ähnlichen Projekten und deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Fähigkeit zur effizienten Planung und Organisation von Projekten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für klimaneutrale Energieversorgung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wasserstofftechnologien verstehst und wie sie zur globalen Energiewende beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Ressourcenplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Frage nach Teamdynamik, Arbeitsmethoden und wie das Unternehmen Innovation fördert. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wasserstoff und erneuerbare Energien informiert bist. Dies wird dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.