Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d)
Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d)

Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und trainiere zukünftige Elektro-Experten in spannenden Workshops.
  • Arbeitgeber: TÜV Rheinland ist ein globales Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sinnvolle Beiträge zur Gesellschaft leistet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Elektrotechnik und Erfahrung im Training mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ

TÜV Rheinland Akademie GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team von Experten und einer Kultur, die Innovation und Verantwortung fördert, können Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Elektro sinnvoll einsetzen und dabei aktiv zur Gestaltung zukunftsweisender Lösungen beitragen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und einem internationalen Netzwerk, das den Austausch und die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg ermöglicht.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektro. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Technologien kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Trainer*innen im Elektrobereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Trainer*in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und Lernen. Teile in Gesprächen, warum du Trainer*in werden möchtest und wie du anderen helfen kannst, ihre Fähigkeiten im Elektrobereich zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d)

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Didaktische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Motivationsfähigkeit
Feedback geben und empfangen
Organisationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von TÜV Rheinland Akademie GmbH gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Trainer*in Schwerpunkt Elektro wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Trainer*in erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Elektro und deine Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Werten und Zielen von TÜV Rheinland übereinstimmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Trainer*in im Bereich Elektro spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für Weiterbildung

TÜV Rheinland legt großen Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung. Teile im Interview deine eigenen Erfahrungen mit Weiterbildung und wie du dein Wissen kontinuierlich erweiterst. Das zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Trainer*in ist es wichtig, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du Informationen effektiv an andere weitergibst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über TÜV Rheinland

Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur und den Werten von TÜV Rheinland auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d)
LifeworQ
L
  • Trainer*in Schwerpunkt Elektro (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>