Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Betreuung am Arbeitsplatz und sorge für das Wohl der Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: TÜV Rheinland ist ein globales Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Trage zu einem gesunden Arbeitsumfeld bei und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Erfahrung in der Arbeitsmedizin haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit am Arbeitsplatz einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Referenzcode: 5837
Gesellschaft: AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Verantwortliche/-r Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche/-r Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Schau dir die Werte und die Mission von TÜV Rheinland genau an. Wenn du verstehst, was das Unternehmen antreibt, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu aktuellen Themen in der Arbeitsmedizin während des Vorstellungsgesprächs. Halte dich über neue Entwicklungen und Trends in deinem Fachgebiet auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in der Arbeitsmedizin zu teilen. Erkläre, warum dir dieses Feld am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Menschen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche/-r Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle bei AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH von Bedeutung sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von TÜV Rheinland passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Facharzt für Arbeitsmedizin solltest du mit den neuesten Entwicklungen und Richtlinien in deinem Bereich vertraut sein. Überlege dir, welche Fragen zu aktuellen Themen oder Herausforderungen in der Arbeitsmedizin gestellt werden könnten und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit bei TÜV Rheinland stark teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Position bei TÜV Rheinland interessierst und was dich an der Arbeit in der Arbeitsmedizin begeistert. Deine Leidenschaft und dein Engagement können einen großen Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.