Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d)
Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d)

Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d)

Wolfenbüttel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst innovative Technologien in der Vermessung und Kartografie anwenden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Partner in der Bau- und Immobilienbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne Technologien.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und einen positiven Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geoinformatik, Raumplanung oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Als starker Partner der Bau- und Immobilienbranche bieten wir ein spannendes Aufgabenfeld unter Einsatz modernster Technologien. 3D-Laserscanner, Mobile Mapping System, Copter u...

Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf modernste Technologien setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Standorts, der nicht nur eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht, sondern auch spannende Projekte in der Bau- und Immobilienbranche bietet.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Geoinformatik und Raumplanung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Vermessungs- und Kartografiebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Geoinformatik und Raumplanung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über Projekte oder Themen, die dich begeistern, und erkläre, warum du gerne bei uns arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d)

Geoinformatik
Raumplanung
Kartografie
3D-Laserscanning
Mobile Mapping Systeme
Drohnenanwendungen
GIS-Softwarekenntnisse
Datenauswertung
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Technologien und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vermessungsingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Kenntnisse in Geoinformatik, Raumplanung und Kartografie sowie den Umgang mit modernen Technologien wie 3D-Laserscanning.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien in der Geoinformatik und Kartografie vertraut bist. Informiere dich über 3D-Laserscanner und Mobile Mapping Systeme, da diese Technologien in der Branche häufig verwendet werden.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Raumplanung und Vermessung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement interessiert bist.

Soft Skills betonen

Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in interdisziplinären Projekten von großer Bedeutung sind.

Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Vermessungsingenieur - Geoinformatik / Raumplanung / Kartografie (m/w/d)

    Wolfenbüttel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>