Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden technisch und erstelle maßgeschneiderte Angebote für innovative Smart Grid Produkte.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im elektrotechnischen Anlagenbau mit Fokus auf erneuerbare Energien und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ausgewogene Work-Life-Balance und eine großartige Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem innovativen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Elektrotechnischer Hintergrund, starke Kommunikationsfähigkeiten und vertriebliche Denkweise erforderlich.
- Andere Informationen: Standort ist im Raum Köln/Bonn, ideal für kreative Köpfe, die etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Unser Mandant ist ein inhabergeführtes Unternehmen und Spezialist im elektrotechnischen Anlagenbau sowie der Soft- und Hardwareentwicklung vor allem für die Energiewirtschaft mit Sitz im Raum Köln/Bonn. Seit über drei Jahrzehnten ist der erfolgreiche Mittelständler am Markt aktiv und besticht durch ein stabiles wirtschaftliches Umfeld und attraktive Zukunftsaussichten im Bereich erneuerbare Energien, Digitalisierung der Energiewende und Smart Grid.
Neben einer ausgewogenen Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitszeiten und kurzen Entscheidungswegen bietet unser Mandant eine außergewöhnlich gute Arbeitsatmosphäre, was durch lange Betriebszugehörigkeiten bestätigt wird. Zur Verstärkung des motivierten Teams suchen wir einen Vertriebsingenieur (m/w/d), der Kunden technisch berät, Bedarfe analysiert und die passenden Angebote erstellt. Dabei konzentrieren Sie sich vor allem auf eine Produktinnovation im Bereich Smart Grid, die kurz vor der Markteinführung steht und genau auf die Kundensituation zugeschnitten ist.
Wenn Sie über einen elektrotechnischen Background verfügen, kommunikationsstark sind und vertrieblich denken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Unser Mandant sucht Kandidaten (m/w/d), die Lust haben, die Energiewende mitzugestalten und gerne in einem innovativen Unternehmen mit sehr angenehmer Arbeitsatmosphäre agieren möchten.
Der Einsatzort: Köln / Bonn
Vertriebsingenieur Elektrotechnik für Digitalisierung der Energiewende (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur Elektrotechnik für Digitalisierung der Energiewende (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und der Energiewirtschaft zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich Smart Grid zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Digitalisierung der Energiewende. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über elektrotechnische Systeme und Smart Grid-Lösungen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Vertrieb unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du den Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur Elektrotechnik für Digitalisierung der Energiewende (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte im Bereich Elektrotechnik und Digitalisierung der Energiewende zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine elektrotechnischen Kenntnisse und Erfahrungen im Vertrieb hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Positionen, die deine Eignung für die Stelle als Vertriebsingenieur unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und vertrieblichen Denkansätze ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Smart Grid. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein elektrotechnisches Fachwissen zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position einen starken Fokus auf Kundenberatung hat, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch nicht-technischen Stakeholdern verständlich kommunizieren kannst.
✨Interesse an Innovation zeigen
Zeige deine Begeisterung für Produktinnovationen, insbesondere die, die kurz vor der Markteinführung stehen. Diskutiere, wie du zur Entwicklung und Vermarktung solcher Produkte beitragen kannst und welche Ideen du hast, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.