Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man IT-Lösungen in der Verwaltung umsetzt und verwaltet.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, duales Studium und praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung mit und erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Verwaltung, Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 05.10.2025, Ausbildungsbeginn am 01.09.2026.
Bewerbungsfrist: 05.10.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Die vollständigen Ausschreibungstexte sowie hilfreiche Tipps und Infos zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: Website
Verwaltungsinformatik - Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsinformatik - Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien in der Verwaltungsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Verwaltungsinformatik übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Kombination von Theorie und Praxis. Informiere dich über die Partnerunternehmen und deren Projekte, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsinformatik - Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Verwaltungsinformatik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Studiengang Verwaltungsinformatik auseinandersetzen. Verstehe die Inhalte und Anforderungen des dualen Studiums, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Verwaltungsinformatik und wie du zur Hochschule und dem Unternehmen passen würdest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass du alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einreichst. Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2025, also plane genügend Zeit ein, um alles sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über die Verwaltungsinformatik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Verständnis von Verwaltungsinformatik aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Verwaltungsinformatik verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.