Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Steuerverwaltung arbeiten und rechtliche Fragestellungen klären.
- Arbeitgeber: Die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg ist eine wichtige Institution im Finanzwesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Steuerpolitik aktiv mit und trage zur Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Jurastudium ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg sucht Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d) für die Steuerverwaltung Baden-Württemberg.
Haupteinsatzbereich der Nachwuchsbeamtinnen und -beamten in der Finanzverwaltung ist die Steuerverwaltung.
Volljuristen Steuerverwaltung Baden-Württemberg (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristen Steuerverwaltung Baden-Württemberg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Steuerverwaltung in Baden-Württemberg. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Themen, die die Finanzverwaltung betreffen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Steuerverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf rechtliche Fragestellungen und die Anwendung von Steuergesetzen beziehen. Zeige, dass du nicht nur das Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, es praktisch anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Volljuristen in der Steuerverwaltung zu informieren. So kannst du deine Antworten im Gespräch gezielt anpassen und zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristen Steuerverwaltung Baden-Württemberg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Volljurist in der Steuerverwaltung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Steuerverwaltung und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position bei der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg interessierst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Einhaltung der formalen Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Kenntnis der Steuergesetze
Stelle sicher, dass du die relevanten Steuergesetze und -vorschriften gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für aktuelle Entwicklungen in der Steuerverwaltung.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Volljurist unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von rechtlichen Problemen oder die Anwendung von Gesetzen in realen Situationen umfassen.
✨Fragen zur Organisation
Informiere dich über die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg und deren spezifische Herausforderungen. Stelle während des Interviews gezielte Fragen, um dein Interesse an der Organisation und deren Zielen zu zeigen.
✨Soft Skills betonen
Neben deinem juristischen Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Steuerverwaltung von großer Bedeutung sind.