Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Wasserbauarbeiten und Pflegearbeiten im Freien durch.
- Arbeitgeber: Ein unterstützendes Team mit einem positiven Arbeitsklima in Miesbach.
- Mitarbeitervorteile: Fortbildungsmöglichkeiten, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und JobBike-Leasing.
- Warum dieser Job: Genieße die Arbeit im Freien und werde Teil einer aktiven Sportgemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Einsatz an verschiedenen Gewässern im Landkreis Miesbach und Rosenheim-West.
Möglichkeiten für Fortbildungen, z. B. Motorsäge, Freischneider etc.
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Teamzusammenhalt: gegenseitige Unterstützung und ein Betriebsklima, in dem das Arbeiten Freude macht
Sportmöglichkeiten: finden Sie Anschluss in unserer aktiven Sportgemeinschaft
JobBike (Möglichkeit des Fahrrad-Leasing)
Flussmeisterstelle Miesbach mit wechselnden Einsatzstellen an den Gewässern im Landkreis Miesbach und Rosenheim-West sowie der Stadt Rosenheim
Ihre Aufgaben:
- Ausführung von Wasserbauarbeiten, Gehölzpflege und Mäharbeiten im Uferbereich und an Deichen, Arbeiten ganzjährig im Freien.
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bauhauptgewerbe, Tiefbau, in der Forstwirtschaft oder im Landschafts- und Gartenbau
- Teamfähigkeit
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung, einschl. Schwimmkenntnis
- Führerschein der Klasse B und BE
- PC-Kenntnisse
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterqualifizierung wird erwartet
Wasserbauarbeiter (m/w/d) oder Arbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung (z.B. Maurer/ Zimmerer/ Landwirt/ Forstwirt/ Landschaftsgärtner) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wasserbauarbeiter (m/w/d) oder Arbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung (z.B. Maurer/ Zimmerer/ Landwirt/ Forstwirt/ Landschaftsgärtner)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Wasserbauprojekte in der Region Miesbach und Rosenheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den lokalen Gewässern und deren Pflege hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich über Fortbildungen wie Motorsägen- oder Freischneiderkurse zu informieren. Das zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten und deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. In einem Beruf, der viel im Freien und im Team stattfindet, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine gesundheitliche Eignung und Schwimmkenntnisse zu sprechen. Diese Aspekte sind entscheidend für die Arbeit im Wasserbau und sollten klar kommuniziert werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasserbauarbeiter (m/w/d) oder Arbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung (z.B. Maurer/ Zimmerer/ Landwirt/ Forstwirt/ Landschaftsgärtner)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bauhauptgewerbe oder verwandten Bereichen sowie deine Teamfähigkeit und gesundheitliche Eignung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle im Wasserbau viele praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und spezifischen Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder früheren Jobs, die deine Fähigkeiten in der Gehölzpflege oder Mäharbeiten demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Position entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma und ihre Projekte im Bereich Wasserbau. Zeige während des Interviews dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Stelle verbunden sind. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungen anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach spezifischen Kursen fragst, die für deine Karriere im Wasserbau relevant sein könnten.