Wassermeister bzw. Netzmeister Wasserversorgung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wassermeister bzw. Netzmeister Wasserversorgung (m/w/d)

Wassermeister bzw. Netzmeister Wasserversorgung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte zur Wasserversorgung und sorge für Qualität und Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Wasserversorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Wasserversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Wasserwirtschaft ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, eigenverantwortlich Projekte zu leiten und deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bauleitung von Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen sowie von kleineren Erschließungsgebieten:

  • Fachliche Verantwortung auf der Baustelle für die technische Durchführung, die Qualitätsüberwachung, der Ablaufkoordination sowie der Arbeitssicherheit
  • Mitwirkung bei Planungen für das Versorgungsnetz und entsprechende Bearbeitung von Ausschreibungen
  • Kostenabrechnung, Prüfung von Rechnungen
  • Dokumentation und Abnahme von Bauprojekten
  • Hausanschlüsse
  • Bearbeitung von Anträgen, Umläufen und Genehmigungen
  • Bauleitung
  • Erstellen von Skizzen, Aufmaßen
  • Eigenständige Planung und Durchführung von betrieblichen Maßnahmen zur Unterhaltung des Wassernetzes sowie Auswertung von Betriebsdaten und Statistiken
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wassermeister bzw. Netzmeister Wasserversorgung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Wasserversorgung und Bauleitung. Besuche Branchenevents oder lokale Treffen, um dich mit anderen auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wasserversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für Herausforderungen in der Branche anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und im Umgang mit Versorgungsnetzen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Wasserversorgung! Erkläre, warum dir diese Branche am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wassermeister bzw. Netzmeister Wasserversorgung (m/w/d)

Bauleitung
Qualitätsüberwachung
Technische Durchführung
Ablaufkoordination
Arbeitssicherheit
Planungskompetenz
Ausschreibungsbearbeitung
Kostenabrechnung
Rechnungsprüfung
Dokumentation
Bauprojektabnahme
Hausanschlussbearbeitung
Genehmigungsmanagement
Skizzenerstellung
Aufmaß
Eigenständige Planung
Betriebliche Maßnahmen
Wasserversorgungsnetz
Betriebsdatenauswertung
Statistikanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Bauleitung, insbesondere im Bereich Wasserversorgung. Zeige auf, wie du technische Abläufe koordiniert und Qualitätsüberwachung durchgeführt hast.

Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Achte auf die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Wasserversorgung vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Bauleitung und der Qualitätsüberwachung zu sprechen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, bei denen du die Verantwortung für die technische Durchführung und die Ablaufkoordination hattest. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnis der Vorschriften

Informiere dich über relevante Vorschriften und Normen im Bereich der Wasserversorgung. Zeige, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Genehmigungsverfahren verstehst.

Fragen zur Teamarbeit

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie Entscheidungen auf der Baustelle getroffen werden.

Wassermeister bzw. Netzmeister Wasserversorgung (m/w/d)
LifeworQ
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>