Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d)
Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d)

Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Werkstatt und sorge für einen reibungslosen Ablauf der Endabnahme.
  • Arbeitgeber: Gottfried Schultz ist der größte private Vertragspartner von Volkswagen in Deutschland mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Unternehmens und gestalte die Zukunft der Automobilbranche mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Automobilbereich und Führungsqualitäten.
  • Andere Informationen: Standort in Dormagen, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort für unseren Standort in Dormagen eine*n Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d).

Mit 33 Betrieben an Rhein und Ruhr ist die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz der größte private Vertragspartner für die Marken des Volkswagen-Konzerns in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Düsseldorf, Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Hagen, Leverkusen, Solingen, Erkrath, Mettmann, Velbert, Wuppertal, Mülheim, Duisburg und Essen.

Mit 100 Jahren Erfahrung im Automobilhandel werden dem Kunden die beste Wahl und ein herausragendes Preis-/Leistungsverhältnis bei Kauf und Service für Neu-, Werks- und Gebrauchtwagen geboten. Mit über 6.000 Neu- und Gebrauchtwagen der Marken Volkswagen, Audi, ŠKODA, SEAT, CUPRA, Bentley, Porsche und Bugatti steht ständig eine große Auswahl sofort lieferbarer Fahrzeuge zur Verfügung.

L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Automobilbereich, insbesondere bei den Marken des Volkswagen-Konzerns. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Werkstattmeister/Endabnehmer*in unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Teams erfolgreich geleitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Marke und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Informiere dich über die Unternehmenswerte von Gottfried Schultz und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Werkstattmeister/Endabnehmer*in unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d)

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Erfahrung im Kundenservice
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Detailorientierung
Kenntnisse in der Werkstattorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gottfried Schultz Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Werkstattmeisters/Endabnehmers zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Werkstattmeister/Endabnehmer widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Automobilhandel und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Erfahrungen in der Werkstattleitung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Marken, mit denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Als Werkstattmeister/Endabnehmer*in ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Teams geleitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die in der Werkstatt zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.

Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Werkstattmeister/Endabnehmer*in (m/w/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>