Werkstudent (m/w/d) Finanzen
Werkstudent (m/w/d) Finanzen

Werkstudent (m/w/d) Finanzen

Burgwedel Werkstudent Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Finanzanalysen und Berichterstattung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen für unsere Kunden bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Finanzen oder verwandten Fächern, analytisches Denken und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln und Karrierechancen zu erkunden.

Ideen zusammenbringen, Konzepte entwerfen, Visionen umsetzen: Unsere einzigartigen Teams aller Fachbereiche arbeiten mit vollem Einsatz daran, dass wir auch in Zukunft immer besser werden – und unsere Kunden immer wieder mit einem überzeugenden Angebot für uns gewinnen.

Werkstudent (m/w/d) Finanzen Arbeitgeber: LifeworQ

Als Werkstudent (m/w/d) Finanzen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Kreativität setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen anbieten. In unserer inspirierenden Lage haben Sie die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die Ihre Karriere im Finanzbereich vorantreiben werden.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Finanzen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Werkstudentenstelle im Finanzbereich gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Finanzabteilung sein könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Analysen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter. Informiere dich über unsere Projekte und Werte und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Ein echtes Interesse an unserer Vision kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Finanzen

Grundkenntnisse in Finanzbuchhaltung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Excel und anderen Finanzsoftware
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Finanzanalysen
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Grundlagen der Kostenrechnung
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen für die Werkstudentenstelle im Finanzbereich zu verstehen. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position als Werkstudent im Finanzwesen qualifizieren.

Betone deine Soft Skills: Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten dir helfen können, im Finanzteam erfolgreich zu sein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend, also achte darauf, dass alles gut formatiert und klar strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Umsetzung dieser Vision beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine finanziellen Kenntnisse oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie Finanzen entscheidend sind.

Werkstudent (m/w/d) Finanzen
LifeworQ
L
  • Werkstudent (m/w/d) Finanzen

    Burgwedel
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>