Werkstudent Ökotrophologie / Lebensmitteltechnologie - Bereich QM /QS (w/m/d)
Werkstudent Ökotrophologie / Lebensmitteltechnologie - Bereich QM /QS (w/m/d)

Werkstudent Ökotrophologie / Lebensmitteltechnologie - Bereich QM /QS (w/m/d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei Qualitätssicherung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Bonback GmbH ist ein innovatives Unternehmen für hochwertige Backwaren mit Duz-Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit und sammle wertvolle praktische Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Ökotrophologie oder Lebensmitteltechnologie und hast Kenntnisse in Qualitätssystemen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.06.2025 mit 20 Stunden pro Woche.

Angefangen haben wir mit Broten und Brötchen und sind mittlerweile Experten für viele unterschiedliche Teig- und Backwaren. Bei uns kannst du dein Handwerk an hochmodernen Produktionsanlagen anwenden. Von der Teigvorbereitung, über die Herstellung bis zur Verpackung liefern wir immer höchste Qualität. Du hast eine Leidenschaft für‘s Backen?

DAS MACHST DU:

  • Unterstützung des Bereiches QS / QM bei der Sicherung des störungsfreien Warenversorgung und der Aufrechterhaltung abteilungsinterner Abläufen
  • Mitverantwortung für Teilprojekte im Bereich der Qualitätssicherung
  • Erstellung von Auswertungen und Statistiken sowie Ermittlung von Kennzahlen
  • Unterstützung bei der Aufrechterhaltung des Tagesgeschäfts im Bereich der Qualitätssicherung und Kontrollen im Zusammenhang mit IFS (International Featured Standards) und HACCP-Konzept
  • Vorbereitung und Erstellung von Verfahrensanweisungen sowie Arbeitsanweisungen gemäß IFS und HACCP
  • Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit Schwerpunkt Qualitätssicherung

DAS LIEFERST DU:

  • ein derzeit laufendes Studium im Bereich Ökotrophologie, Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare Studiengänge
  • umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Qualitätssystemen, z. B. IFS
  • Kenntnisse im Rahmen von Arbeiten in chemischen und sensorischen Laboratorien, u. a. Schnellanalytik (NIR, Rheologie) und im Bereich KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • ein positives Auftreten

DAS LIEFERN WIR:

  • eine abwechslungsreiche und interessante Werkstudententätigkeit in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • eigene Aufgaben & Projekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln
  • Einblicke in spannende Arbeitsbereiche
  • flexible Arbeitszeit
  • attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Urlaubstage, basierend auf einer 5 Tage Woche

AUF WAS WARTEST DU NOCH? Bewirb dich einfach direkt online bei der Bonback GmbH & Co. KG.

Werkstudent Ökotrophologie / Lebensmitteltechnologie - Bereich QM /QS (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Die Bonback GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Ökotrophologie und Lebensmitteltechnologie in Übach-Palenberg eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet. Mit einer Duz-Kultur, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld fördern wir nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bieten auch 30 Urlaubstage für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier kannst du dein Wissen in einem innovativen Umfeld anwenden und wertvolle praktische Erfahrungen sammeln.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Ökotrophologie / Lebensmitteltechnologie - Bereich QM /QS (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie und Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu IFS und HACCP vor. Zeige, dass du die Standards verstehst und bereit bist, aktiv zur Qualitätssicherung beizutragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Backen! Teile deine Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich gemacht hast. Das kann deine Bewerbung hervorheben und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Ökotrophologie / Lebensmitteltechnologie - Bereich QM /QS (w/m/d)

Kenntnisse in Ökotrophologie oder Lebensmitteltechnologie
Vertrautheit mit Qualitätssystemen wie IFS
Erfahrung in chemischen und sensorischen Laboratorien
Fähigkeit zur Schnellanalytik (NIR, Rheologie)
Kenntnisse im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)
Analytische Fähigkeiten zur Erstellung von Auswertungen und Statistiken
Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Verfahrensanweisungen und Arbeitsanweisungen
Aufgeschlossenheit und positives Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Ökotrophologie oder Lebensmitteltechnologie betont. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung und Lebensmitteltechnologie. Erwähne spezifische Projekte oder Praktika, die deine Kenntnisse im Umgang mit Qualitätssystemen zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Qualitätssicherung und -management, insbesondere in Bezug auf IFS und HACCP. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmitteltechnologie

Da die Stelle im Bereich Ökotrophologie und Lebensmitteltechnologie angesiedelt ist, solltest du deine Begeisterung für das Backen und die Lebensmittelproduktion betonen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Qualitätssicherung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Werkstudent Ökotrophologie / Lebensmitteltechnologie - Bereich QM /QS (w/m/d)
LifeworQ
L
  • Werkstudent Ökotrophologie / Lebensmitteltechnologie - Bereich QM /QS (w/m/d)

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>