Werkstudententätigkeit (m/w/d) Technische Redaktion
Werkstudententätigkeit (m/w/d) Technische Redaktion

Werkstudententätigkeit (m/w/d) Technische Redaktion

Feldkirchen Werkstudent Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und pflege Dokumentationsinhalte für verschiedene Medien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Technische Kommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Nutze dein Wissen praktisch und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Kommunikation oder Technik, keine Erfahrung nötig.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die Theorie in die Praxis umsetzen möchten.

Du möchtest dein theoretisches Wissen aus dem Studium mit praktischer Erfahrung erweitern? Dann bist du bei uns als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Technical Communications genau richtig!

Die Aufgaben des Teams reichen von der Erstellung über die Strukturierung hin zur Pflege von Dokumentationsinhalten wie Bedienungs- und Wartungsanleitungen in unterschiedlichen Medien.

Werkstudententätigkeit (m/w/d) Technische Redaktion Arbeitgeber: LifeworQ

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du als Werkstudent (m/w/d) in der Technischen Redaktion wertvolle praktische Erfahrungen sammeln kannst. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsplatz, der sich ideal für das Studium eignet.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit (m/w/d) Technische Redaktion

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Redaktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Strukturierung von Inhalten demonstrieren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Werkstudenten oder Fachleuten im Bereich technische Kommunikation. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Branche dir wertvolle Informationen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über unsere Projekte und Produkte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit (m/w/d) Technische Redaktion

Technisches Verständnis
Schreibfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Dokumentation
Erfahrung mit Content-Management-Systemen
Fähigkeit zur Informationsstrukturierung
Kenntnisse in der Erstellung von Bedienungsanleitungen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Grafikdesign
Zeitmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Werkstudententätigkeit in der Technischen Redaktion gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Technische Kommunikation hervorhebt. Betone Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die mit der Erstellung und Pflege von Dokumentationen zu tun haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie du dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für technische Kommunikation ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Technische Redaktion ist, solltest du dich auf Fragen zu technischen Themen und Dokumentationsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Technischen Redaktion ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren kannst, sei es durch das Erklären eines technischen Konzepts oder das Vorstellen eines Projekts.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle zur Gesamtstrategie beiträgt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Werkstudententätigkeit (m/w/d) Technische Redaktion
LifeworQ
L
  • Werkstudententätigkeit (m/w/d) Technische Redaktion

    Feldkirchen
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>