Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei redaktioneller Arbeit, Recherche und Produktentwicklung im Arbeitsrecht.
- Arbeitgeber: Modernes Medienunternehmen mit Fokus auf Fachinhalte für Personalexpert:innen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten nach Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrung in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten im Rechtsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Rechtswissenschaften und Interesse an Arbeitsrecht.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit Verlängerungsoption.
Du studierst Rechtswissenschaften und möchtest praktische Erfahrung in einem modernen Medienunternehmen sammeln? Dann komm in unser Team!
Wir suchen ab sofort eine:n Werkstudent:in (d/m/w) am Standort Freiburg im Breisgau für mindestens ein Jahr und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 10 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung. Für die Einarbeitung ist eine Präsenz vor Ort in Freiburg erforderlich. Danach ist hybrides Arbeiten möglich.
Wir entwickeln Fachinhalte für Personalexpert:innen – von aktuellen Arbeitsrechtsthemen bis hin zu praktischen Tools und Seminaren. Als Werkstudent:in (d/m/w) unterstützt du uns bei der redaktionellen Arbeit, Recherche und Produktentwicklung.
Werkstudent:in Content und Redaktion – Arbeitsrecht (d/m/w) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Content und Redaktion – Arbeitsrecht (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Arbeitsrecht. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf die Stelle aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Materie.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur redaktionellen Arbeit vor. Überlege dir, wie du deine Recherchefähigkeiten und dein Verständnis für rechtliche Inhalte in der Praxis umsetzen kannst. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über StudySmarter und unsere Projekte im Bereich Arbeitsrecht. Ein echtes Interesse an unserer Mission kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Content und Redaktion – Arbeitsrecht (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Studienrichtung in Rechtswissenschaften und deine bisherigen Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst. Betone deine Leidenschaft für Arbeitsrecht und deine Motivation, praktische Erfahrungen in einem modernen Medienunternehmen zu sammeln.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Füge Praktika, relevante Studienprojekte oder andere Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Themen vor
Da die Stelle im Bereich Arbeitsrecht angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Themen und Entwicklungen im Arbeitsrecht vertraut machen. Zeige dein Wissen und Interesse an relevanten Gesetzen und deren praktischen Anwendungen.
✨Präsentiere deine Recherchefähigkeiten
In der redaktionellen Arbeit ist es wichtig, gut recherchieren zu können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Informationen gesammelt und aufbereitet hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle mitbringst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Werkstudent:in-Rolle und wie du am besten zum Team beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.