Werkstudent:in (m/w/d) Politik
Werkstudent:in (m/w/d) Politik

Werkstudent:in (m/w/d) Politik

Oldenburg Werkstudent Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in politischen Projekten und Analysen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf politische Beratung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit echten Einflussmöglichkeiten auf politische Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Politikwissenschaft oder verwandter Fachrichtungen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden Bereich mit viel Potenzial!

Dann suchen wir Dich ab 01.08.2025 als Werkstudent:in (m/w/d) Politik an unserem Standort in Oldenburg (teilweise remote möglich) für 12 bis 20 Stunden pro Woche.

Werkstudent:in (m/w/d) Politik Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung in Oldenburg, die es Dir ermöglicht, Deine Fähigkeiten im Bereich Politik weiterzuentwickeln. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten, fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen, sodass Du wertvolle Erfahrungen sammeln und Deine Karriere vorantreiben kannst.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in (m/w/d) Politik

Tip Nummer 1

Informiere Dich über aktuelle politische Themen und Entwicklungen, die für unser Unternehmen relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass Du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie sie unsere Arbeit beeinflusst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Politik. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen, die Dir helfen können, mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du Deine Meinungen zu politischen Themen formulierst. Sei bereit, Deine Ansichten klar und überzeugend zu präsentieren, um Deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um Dich über Trends in der Politik zu informieren und Deine eigene Meinung zu teilen. Dies kann Dir helfen, als engagierte und informierte Person wahrgenommen zu werden, was Deine Chancen auf den Job erhöht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in (m/w/d) Politik

Politisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Interesse an aktuellen politischen Themen
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Kenntnisse in der Datenanalyse
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkstudent:in in der Politik.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Studienrichtungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Gehe darauf ein, wie Du zur politischen Arbeit des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere Dich über die Organisation

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Ziele, Werte und aktuellen Projekte im Bereich Politik. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten im politischen Bereich unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise ein Projekt oder eine Veranstaltung sein, an der Du teilgenommen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere Dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung, auch wenn das Interview teilweise remote stattfindet. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck.

Werkstudent:in (m/w/d) Politik
LifeworQ
L
  • Werkstudent:in (m/w/d) Politik

    Oldenburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>