Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Projekten in der Fernerkundung und analysiere Daten.
- Arbeitgeber: Die BGR ist eine führende Institution für Geowissenschaften in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geowissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen und Workshops.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in der Fernerkundung.
Wir sind die zentrale ge...
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Fernerkundung Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Fernerkundung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Fernerkundung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und stelle Fragen oder teile dein Wissen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fernerkundung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Feldes hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fernerkundung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Wissenschaft ist Zusammenarbeit oft der Schlüssel zum Erfolg. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Fernerkundung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fernerkundung gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Fernerkundung ein und erläutere, wie du zur BGR beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die mit der Fernerkundung in Verbindung stehen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Referenzen, beigefügt sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Fernerkundung
Informiere dich über die grundlegenden Konzepte und Technologien der Fernerkundung. Zeige im Interview, dass du ein solides Verständnis für die Methoden und Anwendungen hast, die in diesem Bereich verwendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Fernerkundung gemacht hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Fernerkundung oft interdisziplinär ist, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur BGR
Bereite einige Fragen zur Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe vor. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Projekten, um zu verdeutlichen, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.