Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Master/Uni-Diplom) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Master/Uni-Diplom) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Master/Uni-Diplom) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar

Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte große Infrastrukturprojekte im Wasserbau aktiv mit und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die BAW ist die führende Forschungseinrichtung für Verkehrswasserbau in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und trage zur nachhaltigen Entwicklung der Wasserinfrastruktur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Master oder Uni-Diplom in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Der Dienstort ist Karlsruhe, und die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigten der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs- und Forschungsprojekten – und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit unterschiedlichsten Expertisen unter einem Dach. Angesiedelt ist die BAW als größte und leistungsfähigste Beratungs- und Forschungseinrichtung für den deutschen Verkehrswasserbau im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

Die Bundesanstalt für Wasserbau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Bautechnik, Referat Infrastrukturmanagement, für 3 Jahre, eine/einen:

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Master/Uni-Diplom) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar

Der Dienstort ist Karlsruhe.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Master/Uni-Diplom) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar Arbeitgeber: LifeworQ

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an großen Infrastrukturplanungen im Bereich Wasserstraßen und Schifffahrt mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Beratung in einem dynamischen Team von Experten in Karlsruhe und Hamburg fördern wir eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Profitieren Sie von den Vorteilen einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst und der Chance, einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Verkehrsinfrastruktur zu leisten.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Master/Uni-Diplom) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bundesanstalt für Wasserbau und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Fachrichtung und zu aktuellen Herausforderungen im Infrastrukturmanagement durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Die BAW sucht nach Mitarbeitenden, die in einem vielfältigen Team arbeiten können, also betone deine Erfahrungen in solchen Umgebungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Master/Uni-Diplom) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar

Bauingenieurwesen
Infrastrukturmanagement
Wirtschaftsingenieurwesen
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Wasserbau
Regelwerke und Normen im Bauwesen
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Verknüpfe deine akademischen und beruflichen Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle. Zeige, wie dein Wissen im Bauingenieurwesen oder Infrastrukturmanagement zur Arbeit der Bundesanstalt für Wasserbau passt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Mitarbeit an großen Infrastrukturprojekten ausdrückst. Erkläre, warum du dich für die BAW interessierst und was du zur Organisation beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekte zu betonen, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Mitarbeiter. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen im Bereich Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement verstehst und bereit bist, aktiv an großen Infrastrukturplanungen mitzuarbeiten.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen oder Infrastrukturmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.

Zeige Interesse an Forschung und Beratung

Die Bundesanstalt für Wasserbau ist stark in Forschungs- und Beratungsprojekten engagiert. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Institution beitragen könntest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen bei der BAW zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die BAW der richtige Ort für deine berufliche Entwicklung ist.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Master/Uni-Diplom) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
LifeworQ
L
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Master/Uni-Diplom) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar

    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>