Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung von Entwicklungsprojekten in der Laboranalytik.
- Arbeitgeber: MEDICHEM Diagnostica ist ein führender Anbieter von In-vitro-Diagnostika.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitskurse.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, motiviertes Team und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Festanstellung ab sofort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MEDICHEM Diagnostica als führender Entwickler, Hersteller und Vertreiber von In-vitro-Diagnostica sucht SIE zur Verstärkung unseres Teams.
Aufgabenbereich
- Weitestgehend selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgabenstellungen im Bereich der Entwicklung und Qualitätskontrolle von Referenzmaterialien (ggf. auch Reagenzien) für die forensische, toxikologische und klinische Laboranalytik.
Tätigkeiten
- Konzeption und Planung der meist in Kooperation mit Fachgesellschaften, Universitätsinstituten, Zentrallaboren, MVZs und anderen Partner-Unternehmen zu realisierenden Einzelprojekte in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, dem Produktmanagement und dem QM-Beauftragten.
- Selbständiges Projektmanagement einschließlich fachlich kompetenter Kommunikation (Deutsch & Englisch) mit Behörden und Projektpartnern im In- und Ausland.
- Projektberichte und Technische Dokumentationen, ggf. Schulung von Mitarbeitern im Rahmen der Übergabe von Entwicklungsergebnissen an die Produktion.
- Berücksichtigung relevanter normativer Vorgaben (z.B. Leit- und Richtlinien wie die IVDR 2017/746).
Ihr Profil
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Master, Diplom, PhD, Fachrichtung Biologie, Chemie, Biochemie, Pharmazie, Biotechnologie, Verfahrenstechnik), ggf. auch eine andere, sich als ausreichend erweisende Qualifikation.
- Sehr gute bis gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Statistik-Software).
- Sehr gute bis gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
- Ziel- und Lösungsorientierung, Organisationstalent, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen, unternehmerisches Denken und Handeln, analytische Fähigkeiten sowie sicheres und verbindliches Auftreten.
- Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kundenorientierung sowie hohe soziale Kompetenz ergänzen Ihr Profil.
Wir bieten Ihnen
- Anspruchsvolle, vielseitige und herausfordernde Aufgabenstellungen und Kontakt zu vielen Menschen aus den unterschiedlichsten beruflichen und behördlichen Bereichen.
- Möglichkeit zu weitgehend selbstorganisiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten mit Entwicklungspotential.
- Mitarbeit in einem motivierten Team.
- Vollzeit oder Teilzeit, Home-Office möglich.
- Ein leistungsgerechtes Gehaltspaket – betriebliche Altersvorsorge.
- Jobrad.
- Förderung von Gesundheitskursen im Rahmen des Gesundheitsmanagements.
- Festanstellung ab sofort.
Kontakt: personal[AT]medichem.de
MEDICHEM Diagnostica GmbH
Kringstraße 3 - 571144 Steinenbronn
www.medichem.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich F&E (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich F&E (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit In-vitro-Diagnostik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über MEDICHEM
Lies aktuelle Artikel und Berichte über MEDICHEM und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. In der Forschung ist Zusammenarbeit entscheidend, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich F&E (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MEDICHEM Diagnostica. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Forschung und Entwicklung sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich F&E ausdrückst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben im Bereich der Entwicklung und Qualitätskontrolle wichtig sind.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit internationalen Partnern Teil der Stelle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich F&E angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Biologie, Chemie oder verwandten Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Stelle erfordert selbständiges Projektmanagement. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast. Betone deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast. Hebe hervor, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und wie du andere unterstützt hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an MEDICHEM Diagnostica, indem du Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.