Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Daten erfassen, Kennzahlen auswerten und Verträge bearbeiten.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Telekommunikationsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und arbeite eng mit der Geschäftsführung zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und mindestens zwei Jahre Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, weitere Sprachen sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden aus der Telekommunikationsbranche eine Mitarbeiterin für den Bereich Vertriebscontrolling in Festanstellung / Vollzeit.
Aufgaben:
- Datenerfassung sowie Auswertung vertrieblicher Kennzahlen
- Vertragssachbearbeitung und Unterstützung bei Analysen
- Pflege von Excellisten, Reporterstellung sowie Prozessdurchführung und Analyse
- Projektverfolgung und Betreuung sowie Planung und Organisation
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Vertriebsleiter dessen Unterstützung bei den täglichen Aufgaben
- Monitoring der Terminverfolgung
Anforderungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie mind. zwei jährige Berufserfahrung als Bürokraft
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse, sowie weitere Sprachen von Vorteil
- Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und gutes Organisationsgeschick
Mitarbeiter / in Vertriebscontrolling Arbeitgeber: LIGA SOLUTIONS e.K.
Kontaktperson:
LIGA SOLUTIONS e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / in Vertriebscontrolling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Kennzahlen und Trends im Vertriebscontrolling auseinandersetzt. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika im Bereich Vertriebscontrolling teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und relevante Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, während des Gesprächs. Bereite Beispiele vor, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / in Vertriebscontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Vertriebscontrolling sowie deine Kenntnisse in MS Office. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen erfolgreich eingesetzt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie z.B. deine Erfahrung in der Datenerfassung und Analyse von Kennzahlen. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Halte Sätze kurz und prägnant.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIGA SOLUTIONS e.K. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Vertriebscontrolling und zur Datenauswertung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Da sehr gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Excel oder andere Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Analysen durchzuführen oder Berichte zu erstellen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse von Vorteil sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Nutzung der Sprache zu sprechen. Vielleicht hast du bereits in einem internationalen Umfeld gearbeitet oder englische Dokumente erstellt.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Da selbstständiges Arbeiten und gutes Organisationsgeschick wichtig sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte geplant und organisiert hast. Dies könnte auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen betreffen.